Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Krankmeldung

  1. #1

    Krankmeldung

    Hallo ihr Lieben,

    ein Mitarbeiter meldet sich Montags krank, kommt Mittwochs wieder arbeiten um sich Donnerstags wieder krank zu melden.

    Vermutung: Er kam einen Tag arbeiten, da keine Krankmeldung vom Arzt bringen wollte.
    Geht das denn so einfach? Kann man so einfach den Arbeitgeber austricksen indem man einfach einen Tag zwischen drin wieder kommt?

    Ich hab gegoogelt, aber nichts zu dem Thema "Unterbrechung" gefunden. Wahrscheinlich fehlen mir die passenden Suchbegriffe. Bin über jeden Tipp (auch zum Googeln) dankbar

    LG
    Norma

  2. #2
    homo novus Avatar von caesar
    Ort: milchstrasse
    bei häufiger krankheit kann der arbeitgeber auch schon ab 1 tag ein arztzeugnis verlangen, glaube ich.
    das melken eines leeren euters bewirkt nur,
    das man vom melkstuhl gestossen wird.

    rise and rise again until the lambs become to lions.

  3. #3
    Ein Ash hat keinen Membertitel Avatar von Ash
    Ort: Sichere Seite
    Zitat Zitat von caesar Beitrag anzeigen
    bei häufiger krankheit kann der arbeitgeber auch schon ab 1 tag ein arztzeugnis verlangen, glaube ich.
    Ganz genau
    Wäre ja sonst zu einfach
    Ich vergesse viel, aber vergeben wird nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat von NormaJean Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    ein Mitarbeiter meldet sich Montags krank, kommt Mittwochs wieder arbeiten um sich Donnerstags wieder krank zu melden.

    Vermutung: Er kam einen Tag arbeiten, da keine Krankmeldung vom Arzt bringen wollte.
    Geht das denn so einfach? Kann man so einfach den Arbeitgeber austricksen indem man einfach einen Tag zwischen drin wieder kommt?

    Ich hab gegoogelt, aber nichts zu dem Thema "Unterbrechung" gefunden. Wahrscheinlich fehlen mir die passenden Suchbegriffe. Bin über jeden Tipp (auch zum Googeln) dankbar

    LG
    Norma
    Vielleicht hat er seine Erkrankung auch unterschätzt und bemerkt, daß arbeiten doch noch nicht geht.
    Soll ja auch vorkommen.

  5. #5
    Wir schaffen das !! Avatar von Guinevre
    Ort: Casa Spitz
    Normalerweise müßte er aber ab Do. einen Krankenschein bringen, weil das WE hinzu gezählt wird.So wurde es jedenfalls immer von unserer Personalabteilung gehandhabt.Auch wenn man nur den Freitag fehlte.

  6. #6
    Evil or divine? Avatar von MalloryKnox
    Ort: Ruhrpott
    Zitat Zitat von caesar Beitrag anzeigen
    bei häufiger krankheit kann der arbeitgeber auch schon ab 1 tag ein arztzeugnis verlangen, glaube ich.
    In unserer Firma fässt das niemand nach, was natürlich dazu führt, dass manche Kollegen diese "Kulanz" regelrecht ausnutzen. Von mir aus könnten sie die AU auch am ersten Tag verlangen. Wenn's mir so richtig dreckig geht, geh ich ohnehin schon am ersten Tag zum Arzt.

    Wenn man immer wieder in regelmäßigen Abständen montags und dienstags wegen Magenbeschwerden ("Ich fühl mich nicht so") daheim bleibt, dann sollte man vielleicht mal zum Internisten gehen. Aber sooooo schlimm scheint's dann doch nicht zu sein.

  7. #7
    Evil or divine? Avatar von MalloryKnox
    Ort: Ruhrpott
    Zitat Zitat von Duese Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat er seine Erkrankung auch unterschätzt und bemerkt, daß arbeiten doch noch nicht geht.
    Soll ja auch vorkommen.
    Dann wird er sicherlich so clever gewesen sein und sich heute beim Arzt vorgestellt haben.

  8. #8
    Zitat Zitat von Duese Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat er seine Erkrankung auch unterschätzt und bemerkt, daß arbeiten doch noch nicht geht.
    Soll ja auch vorkommen.

    Ich verstehe auch nicht, warum dann gleich davon ausgegangen wird, dass der MA "krank feiert"
    Ich mach schon viel öfter die Beobachtung, dass Mitarbeiter viel zu oft krank arbeiten kommen. Dass das nix bringt außer dass sie auch noch ihre Kollegen anstecken, kapieren die meisten nicht!

  9. #9
    DocSoul
    unregistriert
    Führen wir die unbezahlten Karenztage wieder ein..........


  10. #10
    Zitat Zitat von caesar Beitrag anzeigen
    bei häufiger krankheit kann der arbeitgeber auch schon ab 1 tag ein arztzeugnis verlangen, glaube ich.
    ja das überlegen wir eben auch zu machen
    der Mitarbeiter arbeitet seit ca. 900 Stunden hier. Davon war er bisher 128 krank.

    Kennt keiner einen Link ob er eine Krankmeldung vom Doc bringen muss? Ich dachte ich käme um den Anruf beim Anwalt rum *lach*

  11. #11
    Zitat Zitat von MalloryKnox Beitrag anzeigen
    In unserer Firma fässt das niemand nach, was natürlich dazu führt, dass manche Kollegen diese "Kulanz" regelrecht ausnutzen. Von mir aus könnten sie die AU auch am ersten Tag verlangen. Wenn's mir so richtig dreckig geht, geh ich ohnehin schon am ersten Tag zum Arzt.
    bei mir gerade umgekehrt. Wenn es mir richtig dreckig geht, kann ich nicht mal zum Arzt, denn der ist nicht direkt um die Ecke und ich komm fast gar nicht aus dem Bett, geschweige denn aus dem Haus. Leider hab ich auch eher die ganz heftige, aber kurze Version und fühle mich schneller wieder gesund, als ich es vermutlich oft bin.

  12. #12
    Steht sowas nicht im Arbeitsvertrag mit drin? Eigentlich müsstest du als "Arbeitgeber" sowas wissen...

    Bei mir im ÖD sind drei Kalendertage "frei" (Wochenende wird aber mitgezählt). Also Attest erst ab dem 4. Krankheitstag.

    Wenn es über längere Zeit auffällig wird (z.B. immer Montags oder Freitags krank), wird ein Amtsarzt eingeschaltet.

  13. #13
    Zitat Zitat von Pickmans_Modell Beitrag anzeigen
    Steht sowas nicht im Arbeitsvertrag mit drin? Eigentlich müsstest du als "Arbeitgeber" sowas wissen...

    Bei mir im ÖD sind drei Kalendertage "frei" (Wochenende wird aber mitgezählt). Also Attest erst ab dem 4. Krankheitstag.

    Wenn es über längere Zeit auffällig wird (z.B. immer Montags oder Freitags krank), wird ein Amtsarzt eingeschaltet.
    handhaben wir auch so.

  14. #14
    Zitat Zitat von MalloryKnox Beitrag anzeigen
    Wenn's mir so richtig dreckig geht, geh ich ohnehin schon am ersten Tag zum Arzt.
    Ne, also das mache ich nicht. Wenn ich zum Beispiel mal richtig schön Migräne habe, oder einfach einen grippalen Infekt habe, dann weiß ich, daß ich nicht zum Arzt gehen muß, weil der sowieso nur sagt, daß ich mich ausruhen und viel trinken soll. Da ich aber auch dazu neige, krank zur Arbeit zu gehen und ich auch schon von der Arbeit nach Hause geschickt wurde, weil ich richtig krank war , hat mein Arbeitgeber auch kein Problem damit, wenn ich sage, daß ich einen Tag zu Hause bleibe. Oder ich nehme mir in so einem Fall einfach Urlaub.




  15. #15
    Zitat Zitat von Merit-Ra Beitrag anzeigen
    Da ich aber auch dazu neige, krank zur Arbeit zu gehen und ich auch schon von der Arbeit nach Hause geschickt wurde, weil ich richtig krank war , hat mein Arbeitgeber auch kein Problem damit, wenn ich sage, daß ich einen Tag zu Hause bleibe. Oder ich nehme mir in so einem Fall einfach Urlaub.
    Das mit dem "Geh nach hause, Du siehst ja furchtbar aus und klingst wie Darth Vader" ist mir auch schon mal passiert.

    Aber Urlaub nehmen um krank im Bett zu liegen? Nee, dafür habe ich mit 26 Tagen im Jahr zu wenig Urlaub. Dann schlepp ich mich lieber zum Arzt, auch wenn der fast nichts macht außer die Krankschreibung auszufüllen.
    Geändert von Nightfall78 (29-01-2009 um 14:26 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •