Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19
  1. #1

    Ich will die DM wieder!

    die Zeit ist günstig. Sie war noch nie so günstig. Einfach diese bunten Papierchen wieder einsuppen, sind ja eh nicht fälschungssicher, und neue Scheinchen drucken. DM-Scheinchen. 2, 6, 12, 24, 48, 105 und 489 DM.

    Tja, nicht mehr das Zehnersystem. Dann können doch die alten Falschmünzer ihre alten Koffer wieder vom Speicher holen. Ne, kreuz und quer durch die mathetik. Dann wird sich Pisa auch bald wieder drehen.

    Was meint Ihr?

  2. #2
    Erdbär Avatar von Zaadi
    Ort: In meinem Garten
    Zitat Zitat von klippan Beitrag anzeigen
    die Zeit ist günstig. Sie war noch nie so günstig. Einfach diese bunten Papierchen wieder einsuppen, sind ja eh nicht fälschungssicher, und neue Scheinchen drucken. DM-Scheinchen. 2, 6, 12, 24, 48, 105 und 489 DM.

    Tja, nicht mehr das Zehnersystem. Dann können doch die alten Falschmünzer ihre alten Koffer wieder vom Speicher holen. Ne, kreuz und quer durch die mathetik. Dann wird sich Pisa auch bald wieder drehen.

    Was meint Ihr?
    Gute Idee... ich wäre aber für 9,99 19.99 ... bis 999.99


    Bären fressen Krebse und lassen sich nicht von ihm fressen

  3. #3
    bayrischer Dichter Avatar von Voltaire
    Ort: München
    Zitat Zitat von Zaadi Beitrag anzeigen
    Gute Idee... ich wäre aber für 9,99 19.99 ... bis 999.99
    und ne -,79 Münze. Der Einfachheit halber, sollten wir sie dann aber gleich Euro bzw. Cent nennen, damit man sich nicht umgewöhnen muss!
    "Ihre Meinung ist mir widerlich..." François Marie Arouet genannt Voltaire (1694-1778)

    Ich distanziere mich vollumfänglich von jeglicher Handlung oder Äußerung der bayrischen Landesregierung.

  4. #4
    zahm, aber direkt Avatar von Eggi I.O.F.F. Team
    In Berlin muß auf jeden Fall (wieder) der Groschen und der Sechser her. Wird heute im Sprachgebrauch immernoch (und auf die neuen Münzen) verwendet, hat mit ihnen jedoch weder mit Kopf, noch mit Zahl etwas zu tun.

  5. #5
    Ertappte Schlafbärin Avatar von raccoon63
    Ort: Hedwig-Holzbein
    Zitat Zitat von Voltaire Beitrag anzeigen
    und ne -,79 Münze. Der Einfachheit halber, sollten wir sie dann aber gleich Euro bzw. Cent nennen, damit man sich nicht umgewöhnen muss!
    Doch, gerade! Ich könnte mich jetzt schon auf den kollektiven Seufzer der Erleichterung freuen, der dann durch's Land geht...
    Hier war mal ein süßer Waschbär, der durch die Signatur lief. Leider hat sich der Kleine aus dem Staub gemacht - keine Ahnung, wohin.

  6. #6
    Lotta vom Hocka Avatar von Cat-lin
    Ort: heute hier,morgen dort...
    Es gab - noch zu DM-Zeiten - tatsächlich mal so einen Fall, daß jemand mit einem 30-DM-Schein bezahlte, und das anstandslos akzeptiert wurde.
    Ich meine, ich hätte es damals in den Nachrichten gehört.

    Als derjenige, der den Schein entgegennahm, im Nachhinein diesbezüglich gefragt wurde, hieß es, er hätte halt gedacht, dass es einen 30er Schein gäbe, sei halt jetzt eine Neuerung.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cat-lin Beitrag anzeigen
    Es gab - noch zu DM-Zeiten - tatsächlich mal so einen Fall, daß jemand mit einem 30-DM-Schein bezahlte, und das anstandslos akzeptiert wurde.
    Ich meine, ich hätte es damals in den Nachrichten gehört.

    Als derjenige, der den Schein entgegennahm, im Nachhinein diesbezüglich gefragt wurde, hieß es, er hätte halt gedacht, dass es einen 30er Schein gäbe, sei halt jetzt eine Neuerung.

    War das nicht schon nen Euro- Schein? Glaube in Bayern war das.

  8. #8
    gesperrt Avatar von Laszlo Panaflex
    Ort: Münchener Umland
    Zitat Zitat von CafedeNoir Beitrag anzeigen
    Glaube in Bayern war das.

    komm,komm......musst net gleich beleidigend werden ja ?

  9. #9
    gesperrt
    Ort: Bett, Couch, Sessel...
    Der Thread geht ja ab.
    Ich geh oft bei DM einkaufen.Zählt das auch?

  10. #10
    Sunshinehunter Avatar von Pithlit
    Ort: Barefoot Route 202?
    Zitat Zitat von CafedeNoir Beitrag anzeigen
    Glaube in Bayern war das.
    Seit wann haben die denn Geld?
    Wenn Du einen Traum begräbst, dann solltest Du tief graben, sehr tief!

  11. #11
    angesichts der drohenden Weltwirtschaftskrise wären DM-Scheine aus Esspapier auch denkbar.

    Dann bräuchte sich die Bundesbank auch keine Sorgen mehr um eine Geldmengenbeschränkung zu machen. Die Hunnies und Heiermänner sammeln sich völlig von selbst ein.

    denkbar wären auch 1,99 Scheine. Passend zum Sonderangebot Rotwein. Oder man bedruckt den Rotwein gleich und kriegt ihn gegen Bezugswertmarken. Nur, wie kriegt man den Bundesadler auf Flüssigkeiten zum halten?

    Das sind echt Probleme

    Umverpackungen könnte man sich auch sparen. Flaschen sind doch gar nicht nötig, wenn man den Rotwein bei Lidl direkt verköstigt. Das spart auch Wege. Und eigene Wohnungen. Kann eh bald keiner mehr bezahlen.

    Rationalisierung, ist das Stichwort.

  12. #12
    säule des forums Avatar von alonzo I.O.F.F. Team
    Ort: heidelberg
    Zitat Zitat von klippan Beitrag anzeigen
    die Zeit ist günstig. Sie war noch nie so günstig. Einfach diese bunten Papierchen wieder einsuppen, sind ja eh nicht fälschungssicher, und neue Scheinchen drucken. DM-Scheinchen. 2, 6, 12, 24, 48, 105 und 489 DM.
    ich finde die überlegung gut und habe nichts einzuwenden. wir sollten uns schonmal damit befassen, was auf die scheine bedruckt wird. das gehört überarbeitet, wer kennt denn heute noch gauss?

  13. #13
    Lotta vom Hocka Avatar von Cat-lin
    Ort: heute hier,morgen dort...
    Zitat Zitat von CafedeNoir Beitrag anzeigen
    War das nicht schon nen Euro- Schein? Glaube in Bayern war das.
    Ich hab's gefunden:

    http://www.focus.de/auto/zubehoer/kr...id_165245.html

    http://rhein-zeitung.de/on/97/02/01/ (runterscrollen)
    Frau wollte mit 30-Mark-Schein zahlen

    Amberg (AP) Einen 30-Mark-Schein hat eine Frau am Donnerstag im bayerischen Schwandorf am Bankschalter einzahlen wollen. Nach Angaben der Polizei hielt sie das Falschgeld für eine neu in den Verkehr gelangte Banknote. Zuvor war die ungewöhnliche Banknote nach Ermittlungen der Polizei bereits mehrfach über den Ladentisch gegangen - ohne das jemand Argwohn schöpfte.

    Die Frau habe den Schein nachweislich von einer anderen Person aus Schwandorf erhalten, die das Falschgeld wiederum von einem Beschäftigten eines Ladens bekommen haben will, erklärte ein Sprecher der zuständigen Polizeidirektion in Amberg. Erst bei dem Versuch, den 30-Mark-Schein bei der Sparkasse einzuzahlen, flog der Schwindel auf. ...


    Auch noch eine Fundsache:
    http://de.answers.yahoo.com/question...6235640AAcT8va

  14. #14
    Pool
    unregistriert
    klippan.............



  15. #15

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •