Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 61
  1. #1

    Nachricht Sind viele Fahrradfahrer zu schnell unterwegs?

    Guten Abend,

    geht es um die Disziplin auf dem Bürgersteig, hört man oft von zu schnellen Fahrradfahrern. Ist das wirklich so oder ist das der Neid der Fußgänger, die für die gleiche Strecke die 6-fache Zeit benötigen?
    Oft fahre ich mit meinem Rennrad (Mischung aus Rennrad und Mountainbike) zur Arbeit. Dabei gebe ich - gerade in der Winterzeit - stets Vollgas. Es macht mich warm und ich bin schnell in der Firma. Noch nie habe ich einen Fußgänger überfahren oder behindert. Ich wohne in der Innenstadt, hier ist viel los morgens, manchmal muss ich zickzack um die Fußgänger fahren, weil sie blind auf dem Fahrradweg gehen.

    Sind bei euch schnelle Fahrradfahrer unbeliebt und sollen die lieber auf der Straße mit den Autos fahren?

  2. #2
    noch ein so nen thread und ich baller dir eine :D Avatar von ruru I.O.F.F. Team
    Fahrradfahrer fahren hier gern ohne Licht, gegen die Richtung, halten sich nicht an Verkehrsregeln, missachten rote Ampeln und und und.
    Aber sie haben fast überall Radwege und die einzigen, die sie ausbremsen sind andere Radfahrer. Ich hab hier noch nie einen Fußgänger erlebt, der lebensmüde genug wäre, den Radweg zu betreten, nicht mal Auswärtige

  3. #3
    Zu schnell (oder zu langsam) ist mir egal. Wenn du dir ein Sportfahrrad anschaffst, fährst du damit bestimmt nicht gemütlich zum Brötchenholen. Andererseits habe ich Respekt vor älteren Leuten, die zwar langsam fahren, aber trotz des Drahtesel ihr kleines bisschen Mobilität behalten.

    Aber die Überheblichkeit und Ignoranz vieler Radfahrer geht mir auf den Keks. Immer so nach dem Motto: "Wir gehören schließlich zu den schwachen Verkehrsteilnehmern, da haben die Motorisierten gefälligst aufzupassen! Auch wenn wir im Dunkeln ohne Licht fahren, Ampelanlagen ignorieren und mit unserem Rad eine ganze Parkbucht blockieren - obwohl der Gehweg mindestens drei Meter breit ist!" Etc.

    Bin beides ... Auto- und Radfahrer. Autofahrer sind auch rücksichtslos - aber dieses Rote-Ampel-Ignorieren fällt mir mindestens 20 mal am Tag bei Radfahrern auf ...

  4. #4
    Nerv nich Avatar von jume I.O.F.F. Team
    Zitat Zitat von bert(i|a)-X Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    geht es um die Disziplin auf dem Bürgersteig, hört man oft von zu schnellen Fahrradfahrern. Ist das wirklich so oder ist das der Neid der Fußgänger, die für die gleiche Strecke die 6-fache Zeit benötigen?
    Oft fahre ich mit meinem Rennrad (Mischung aus Rennrad und Mountainbike) zur Arbeit. Dabei gebe ich - gerade in der Winterzeit - stets Vollgas. Es macht mich warm und ich bin schnell in der Firma. Noch nie habe ich einen Fußgänger überfahren oder behindert. Ich wohne in der Innenstadt, hier ist viel los morgens, manchmal muss ich zickzack um die Fußgänger fahren, weil sie blind auf dem Fahrradweg gehen.

    Sind bei euch schnelle Fahrradfahrer unbeliebt und sollen die lieber auf der Straße mit den Autos fahren?
    Du wohnst nicht zufällig in Frankfurt, bist männlich und bist heute Morgen am Goetheplatz mit einem Affenzahn quer über die Fussgängerampel in die Goethestrasse gerast?
    Radfahrer wie dich finde ich zum kotzen


    <-----Fahre selber so oft wie möglich mit dem Fahrrad

  5. #5
    ich hab nur drei gänge, ich kann gar nicht rasen

    Zitat Zitat von ruru Beitrag anzeigen
    Fahrradfahrer fahren hier gern ohne Licht, gegen die Richtung, halten sich nicht an Verkehrsregeln, missachten rote Ampeln und und und.
    ist hier auch so

    ich versuche gar nicht erst zu fahren, wenn es dunkel wird. ist mir viel zu unsicher, auch wenn ich leuchte wie ne kirmes.

    hier wird aber auch liebend gern auf dem radweg spazieren gegangen. nervt manchmal, aber dafür kann ich ja klingeln.

  6. #6
    Nordlicht Avatar von Claudia I.O.F.F. Team
    Ort: Hoch im Norden
    Zu schnell gibts nicht.

    Egal wie feste ich in die Pedale trete - die Autofahrer überholen mich trotzdem.

  7. #7
    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Egal wie feste ich in die Pedale trete - die Autofahrer überholen mich trotzdem.
    Dann bist du auf den falschen Strassen oder zur falschen Zeit unterwegs

    Passt gerade dazu: http://www.ksta.de/html/artikel/1231945349002.shtml
    Geändert von Pickmans_Modell (30-01-2009 um 22:14 Uhr)

  8. #8
    homo novus Avatar von caesar
    Ort: milchstrasse
    die polizei sollte sich mal um die radfahrer kümmern. so wie sich die um die verkehrsregeln scherren, könnte man gut abkassieren.
    das melken eines leeren euters bewirkt nur,
    das man vom melkstuhl gestossen wird.

    rise and rise again until the lambs become to lions.

  9. #9
    Nordlicht Avatar von Claudia I.O.F.F. Team
    Ort: Hoch im Norden
    Zitat Zitat von Pickmans_Modell Beitrag anzeigen
    Dann bist du auf den falschen Strassen oder zur falschen Zeit unterwegs

    Passt gerade dazu: http://www.ksta.de/html/artikel/1231945349002.shtml
    Dorf halt... da ist alles eine Spur geruhsamer.

  10. #10
    Fußgängerzone:
    Wieso da schieben, wenn die Läden dicht sind und nur noch wenige dort gehen? Ich fahre da langsam durch. Hat sich noch niemand aufgeregt.

    ohne Licht fahren:
    Jugendliche Deppen!! Richtig ist, dass es davon zu viele gibt! Dafür das Bußgeld erhöhen? Dafür!
    Mein CatEye-Licht ist im Winter immer an. Vorne leuchtet eine kräftige Crypton-Lampe, hinten blinkt eine helle rote LED-Leuchte.

    rote Ampeln:
    zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auf dem Weg zur Arbeit täglich eine rote Ampel überfahre/ignoriere. Sicherlich ist das nicht nach Recht und Gesetz. Aber manche Ampeln sind sowas von schlecht für den Verkehrsfluss, dass ich mir hier einen kleinen Fauxpas erlaube.

  11. #11
    Gast|
    unregistriert
    In Hamburg sind Fahrradfahrer die absolute Pest. Ich bin schon einige male gerade noch aus dem Weg gehüpft, sonst wäre ich umgefahren worden.

  12. #12
    Bei uns sind zu viele langsame Fahrradfahrer unterwegs

  13. #13
    Zitat Zitat von bert(i|a)-X Beitrag anzeigen
    rote Ampeln:
    zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auf dem Weg zur Arbeit täglich eine rote Ampel überfahre/ignoriere. Sicherlich ist das nicht nach Recht und Gesetz. Aber manche Ampeln sind sowas von schlecht für den Verkehrsfluss, dass ich mir hier einen kleinen Fauxpas erlaube.
    Meine Güte Ich habe als Radfahrerin auch schon rote Ampeln überfahren. Aber immer nur solche, wo man sich teilweise wie ein Depp vorkommt, wenn man dort anhält. Also solche Anlagen, an denen man kaum oder keinem Verkehr in die Quere kommt oder ewige Zeiten warten muß, bevor was passiert.

    Aber ich bekomme es oft genug mit, wenn ich von meinem Arbeitsplatz rausfahren möchte. Wir haben eine eigene Ampel. Und ich kann nicht mehr zählen, wie oft dort durchgefahren wird, obwohl für die Ausfahrt schon grün ist ... die Herren und Damen auf den Zweirädern schauen nichtmal auf die Ampel ... leider wurde dadurch schon öfters - gerade in der dunklen Jahreszeit - jemand auf der Motorhaube mitgenommen
    Geändert von Pickmans_Modell (30-01-2009 um 23:41 Uhr)

  14. #14
    der thread kommt (fast) leider wie gerufen. ich habe eben meine tochter zu einer party gefahren. auf dem rückweg komme ich an einer stelle vorbei, wo die von rechts einmündende strasse leicht abschüssig ist. da kamen zwei jungs mit rädern ogne licht mit geschätzen 40 km/h auf die strasse geschossen. ich hab die erst gar nicht gesehen. mir dannaber gedacht, wenn ich jetzt 1-2 sekunden früher an der stelle gewesen wäre, hätte es 2 tote gegeben.
    ich kann die jungen leute nicht verstehen. das eben war sowas wie russisches roulette für die

  15. #15
    Ich hab nichts gegen Radfahrer, aber manche scheinen Suizidgefährdet.
    Vor allem in Radfahrerstädten wie Münster.
    Da wird nicht geguckt, da wird einfach gefahren.

    Die wenigen Male, die ich in Münster unterwegs war, hatte ich immer den Eindruck, dass man sich förmlich vors Auto wirft.

    Da bin ich fast froh nicht in Münster zu leben, das würden meine Neven nicht aushalten

    Dabei mag ich Münster

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •