Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19
  1. #1
    "Schu Schu" Avatar von Pinsel
    Ort: Schnüs Bett

    Internet und Telefon Anbieter

    Wenn nicht hier, wo dann? Es geht u.a. um Internetprovider

    Gesucht wird eine Telefon- und Internetflatrate.

    Hauptkriterien:
    Der Preis und wird die Leitung wirklich zum vereinbarten Termin freigeschaltet (sehr wichtig! Hab da schon eine Menge Ärger gehabt). Und funktionieren solls natürlich auch und nicht ständig ausfallen, hab ich alles hinter mir und will ich nicht mehr.

    Bei welchen Anbietern seid ihr? Seid ihr zufrieden? Womit seid ihr zufrieden? Womit unzufrieden? Von welchen Anbetern würdet ihr aufgrund eurer Erfahrungen abraten? Zu welchem würdet ihr raten?

    Na dann mal her mit euren Erfahrungen zum Thema Telefonie und Internet

  2. #2
    zum arbeiten zu alt
    zum sterben zu jung
    zum reisen topfit
    Avatar von Borstel
    Ort: in Gedanken beim Mann
    das würde mich auch interessieren
    es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern - Astrid Lindgren

    Der Kummer, der nicht spricht, nagt am Herzen, bis es bricht.- William Shakespeare

  3. #3
    Hättest Du auch im Techniksub aufmachen können. Da gibt es schon so einige Erfahrungsberichte

    Ich bin (noch) bei Telekom. In meinem Wohnbereich sehr stabile Leistung (auch wenns teurer ist), relativ gesehen, hab ich bisher immer noch meinen Willen gekriegt.
    ABER : never touch a running system - sprich, wenn Du deine gewünschte Leitung&Leistung gekriegt hast, nichts mehr dran ändern lassen-- keine Zusatzpakete, keine "updates" auf Neuerungen. Da gibts sonst sehr schnell graue Haare



    Der Knackpunkt bei Dir ist das mit der termingerechten Freischaltung. Da spielen die Anbieter alle PingPong miteinander und keiner will die Schuld daran haben.
    Ist je nach deiner Wohngegend und den jeweils zuständigen Mitarbeiten wie Lotteriespiel, kann klappen...oder auch nicht

  4. #4
    "Schu Schu" Avatar von Pinsel
    Ort: Schnüs Bett
    Aber ist es bei der Telekom nicht so, dass deren Telefon "Flatrate" nur für deren Netz gilt? Ich bräuchte schon ne echte Flatrate beim Telefon, die für alle deutschen Festnetze gilt.

  5. #5
    Abraten würde ich von Komplettanschlüssen, die eine Internettelefonieflat beinhalten. Sobald beim DSL eine Störung vorliegt, kannst Du nur noch vom Handy aus sehr kostenpflichtige Servicehotlines anrufen.

    Hier noch die Threads im Computer-Sub

    http://ioff.de/showthread.php?t=316784
    http://ioff.de/showthread.php?t=329127
    http://ioff.de/showthread.php?t=331317

  6. #6
    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Aber ist es bei der Telekom nicht so, dass deren Telefon "Flatrate" nur für deren Netz gilt? Ich bräuchte schon ne echte Flatrate beim Telefon, die für alle deutschen Festnetze gilt.
    Also wir waren sehr lange bei der Telecom und waren sehr häufig unzufrieden.
    Inwischen sind wir bei einem regionalen Anbieter und sind nur zufrieden.
    Es ist nicht viel günstiger als bei der Telekom, aber wir haben eine echte Flatrate und wenn es mal Probleme geben sollte, sitzen die Techniker nicht weit entfernt und helfen sehr viel schneller, als wir es von der Telekom kannten.

    Aber bei dir kämen dann wohl noch die Umzugskosten dazu.

  7. #7
    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Der Preis und wird die Leitung wirklich zum vereinbarten Termin freigeschaltet
    vergiss es

    da gibt es keinen anbieter, der das wirklich garantiert.

  8. #8
    Erwartungsgeneration Avatar von Orane
    Ort: fast da
    Ich bin mit Unity sehr zufrieden. Anschluss war auch reibungslos.

  9. #9
    gar nicht buchkaufsüchtig Avatar von Jasy
    Zitat Zitat von timira Beitrag anzeigen
    vergiss es

    da gibt es keinen anbieter, der das wirklich garantiert.
    Ich bin vor 4 Jahren von der Telekom weg, hab einen Umstelltermin genannt bekommen, hab bis zum Abend davor ueber die Telekom telefoniert und gesurft, kam am Umstelltag nach Hause, hab die neuen Zugangsdaten eingegeben und ueber den neuen Anbieter (MNet, regionaler Anbieter im Muencher/Nuernberger Raum) telefoniert und gesurft.
    Aber das ist wohl wirklich eher die Ausnahme. Bei meinen Eltern, die von AOL/Alice zu Arcor wechselten, hab ich mehrmals laut losschreien wollen, weil immer wieder die Telekom zwischengefunkt hat. U. a. haben sie nach der Kuendigung von AOL/Alice-DSL einfach ohne irgendeinen Auftrag eine eigene DSL-Leitung auf den Anschluss gelegt, die dann natuerlich erstmal wieder mit 6 Tagen Kuendigungsfrist storniert werden musste.

  10. #10
    Zitat Zitat von Orane Beitrag anzeigen
    Ich bin mit Unity sehr zufrieden. Anschluss war auch reibungslos.
    dito!

    zeit von meinem ersten info-anruf bis zum surfen/telefonieren über unityanschluss:
    ca. 20 stunden incl. hardwareanschluss und allem zipp und zapp.

    haken:
    ein kabelanschluss im haus sollte vorhanden sein!
    bei uns lag der noch brach vom vorbesitzer der hütte, kein problem also.

    fernsehen läuft bei uns über schüssel, deshalb 2-play bestellt, aber irgendwie hat der techniker wohl den dämpfer "vergessen", kabelanschluss ist auch freigeschaltet...
    Die einzig relevante Werte-Einteilung in der Postmoderne: Witzig oder Nicht-witzig!

  11. #11
    Ich bin bei M-Net sehr zufrieden, gibt es allerdings nicht überall. Also es kommt jemand zum vereinbarten Termin und schaltet die Leitung frei (kam auch wirklich 2mal zum vereinbarten Termin), das war vormittags - gleich nachmittag klingelte meine Telefon und man erkundigte sich ob alle funktionieren würde. Telefonflat für jegliche Festnetze sind im Preis enthalten. Für die langsamste Internetverbindung zahlt man 29,90 inkl. Flat. Gibt aber immer wieder vergünstigungen für Neukunden (also z.B. 6 Monate nur 19,90 Euro zahlen). Wenn man was nicht geht ruf ich die Hotline an (9ct) die Minute und bisher hat ich immer kompetente hilfsbereite Mitarbeiter an der Strippe.

    Sehe gerade, dass deren Einsatzgebiet allerdings auf Bayern beschränkt ist.

  12. #12
    Kaan
    unregistriert
    Nach dem Alptraum mit 1und1 bei cablesurf.de innerhalb von 3 Tagen das Modem bekommen, angeschlossen, alles funktioniert. Eine Geschwindigkeit von 15000 hatte ich auch noch nie, aber wie gehabt, bei dem einen toll, bei dem anderen kann es schon wieder ganz anders sein. Jedenfalls versprechen die bei jedem, der schon einen Kabelanschluss über die hat, innerhalb von 2 Werktagen das Modem mit Anschluss.

  13. #13
    ich habe alice. eigentlich klappt das gut, allerdings gibt es probleme bei der kommunikation zwischen alice und 1und1. wenn jemand, der bei 1und1 ist, bei mir anruft, dann kommt es öfter mal vor, das die falsche nummer im display erscheint oder man nur ein rauschen hört, sobald man anhebt. keine ahnung, ob das an 1und1 oder an alice oder an beiden anbietern liegt
    Geändert von cicero (03-02-2009 um 21:34 Uhr)

  14. #14
    Southside
    unregistriert
    Zitat Zitat von Borstel Beitrag anzeigen
    das würde mich auch interessieren

    Mich auch!!!

    Und ich bräuchte diesen ganzen Router-Driss und so.
    Wir haben hier ne Fritzbox, deren Zugangssoftware weg ist und die auch nciht mehr verschickt wird, wg. aussortimentiert


    Hat jemand Erfahrung mit Kabel-BW?

  15. #15
    Zitat Zitat von Southside Beitrag anzeigen
    Mich auch!!!

    Und ich bräuchte diesen ganzen Router-Driss und so.
    Wir haben hier ne Fritzbox, deren Zugangssoftware weg ist und die auch nciht mehr verschickt wird, wg. aussortimentiert


    Hat jemand Erfahrung mit Kabel-BW?
    Was meinst Du mit Zugangssoftware - die CD, die bei der Box dabei war? Falls ja, die ist nicht notwendig. Ansonsten hier auch noch mal einen Blick werfen.

    edit: Installationshilfe kannst Du hier anhand der Artikelnummer auswählen und runterladen
    Geändert von bexbrause (03-02-2009 um 22:15 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •