rbb Brandenburg Heute | 04.09.2009 20.15 - 20.45 (30 min.)
Wh. 05.30 Uhr
24h Berlin Der längste Film der Welt entsteht
Der 5. September 2008 ist ein ganz normaler Spätsommertag für die Berliner. Doch etwas ist anders: 80 Drehteams sind in der Stadt unterwegs. Sie beobachten gleichzeitig und in Echtzeit das Leben in Berlin - den ganzen Tag.
Der Tag beginnt früh um sechs, für ein Team z. B. in der Kreuzberger Bäckerei "Salut". Im "Hauptquartier" der Produktionsfirma "zero one film" hält der Künstlerische Leiter, Regisseur Volker Heise, die Fäden in der Hand - hierher bringen Kuriere die bespielten Kamerachips und tauschen sie im fliegenden Wechsel aus. Am Ende dieses Tages werden über 1.000 Stunden Filmmaterial entstanden sein, für den längsten Film der Welt.
"24h Berlin - Ein Tag im Leben" wird genau ein Jahr später ausgestrahlt, am morgigen 5. September, 24 Stunden lang im rbb Fernsehen und auf ARTE. Das "Making of" erzählt von der Suche einer Stadt nach sich selbst, hält interessante Sequenzen der Vorbereitung des Projektes fest und beobachtet einige der Kamerateams bei ihren Dreharbeiten.
24h Berlin ist ein Projekt von zero one film, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARTE mit Unterstützung des Medienboard Berlin-Brandenburg. Triad Berlin erarbeitet in Kooperation mit zero one film und dem rbb die Gesamtstrategie für die Kommunikation und begleitende Events.
zero one film ist Ideengeber und Produzent von 24h Berlin. Die Firma hat in den letzten Jahren sowohl abendfüllende Dokumentarfilme produziert als auch innovative Fernsehformate entwickelt. Dazu zählen preisgekrönte Werke wie die Kinofilme "Black Box BRD" und "Weiße Raben" oder das Fernsehformat "Schwarzwaldhaus 1902". Von 80 Kamerateams an nur einem Tag auf HD gedreht, ist 24h Berlin eine besondere inhaltliche und logistische Herausforderung. Regisseur und Dramaturg des Projekts ist Volker Heise, Produzent Thomas Kufus.
rbb und zero one film sind gemeinsam die Initiatoren des multimedialen Fernsehereignisses. Für den rbb ist 24h Berlin das Kernprojekt zum 20. Jahrestag des Mauerfalls. Als ARD-Sender in der Hauptstadtregion Berlin und Brandenburg hat der rbb 24h Berlin zum Unternehmensprojekt erklärt. Von der Planung und Umsetzung der Idee am Drehtag bis zur Ausstrahlung begleitet ein Team von Redakteuren, Kameraleuten, Technikern und vielen anderen das Projekt. Die Hörfunkwellen radioBerlin, Fritz, Kulturradio, Inforadio und Radioeins werden sich mit Programmideen und umfangreicher Berichterstattung beteiligen.Das Medienboard Berlin-Brandenburg ist die Anlaufstelle für alle Kreativen der Film- und Medienwirtschaft in der Region. Es kümmert sich um Filmförderung und Standortentwicklung und hilft, Unternehmer und Kreative besser miteinander zu vernetzen. Das Medienboard fördert Filme und medienbezogene Projekte ebenso wie die Entwicklung von Inhalten für die Medien des digitalen Zeitalters. Deshalb ist 24h Berlin, das inhaltlich und formal neue Wege geht und ein einzigartiges Dokument der Hauptstadt sein wird, für das Medienboard etwas besonderes.
Der deutsch-französische Kultursender ARTE ist Koproduzent von 24h Berlin. Für den Sender bildet das Fernsehereignis im September 2009 einen eindrucksvollen Auftakt zum Programm anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls. Mit einer potenziellen Reichweite von 160 Millionen Zuschauern in Europa und Nordafrika sowie einem zweisprachigen Internetauftritt garantiert ARTE dem Event eine Aufmerksamkeit, die weit über den deutschen und französischen Fernsehraum hinausgeht. Die Exklusivausstrahlung in High Definition trägt dazu bei, dass 24h Berlin auch eine technologische Herausforderung wird.
Triad Berlin ist eine der führenden Kreativagenturen Deutschlands. Ein interdisziplinäres Team entwickelt seit 1994 internationale Ausstellungen, Erlebniswelten, Messeauftritte und Events, darüber hinaus bietet Triad strategische Kommunikations- und Markenberatung in Wirtschaft, Politik und Kultur an. Mit der Ausstellung "Traum vom Sehen" hat Triad Fernsehgeschichte geschrieben, 24h Berlin denkt nun das Format Fernsehen radikal weiter. Triad entwickelt und realisiert für 24h Berlin die Kommunikationsstrategie mit den Schwerpunkten PR, Online, Event und ist für die Sponsorenakquise verantwortlich.
Lesezeichen