Seite 1 von 58 123451151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 867
  1. #1

    wichtig Ultras - Fluch oder Segen?

    Nachdem es jetzt schon öfters in mehrern Threads angerissen wurde und gerade durch das Auftreten der Schickeria in München brandaktuell ist, mache ich einfach mal nen passenden Thread auf.

    Die Ultras

    Wie steht Ihr zu dieser Fangruppierung, deren Auftreten und deren Ansichten?


    Da es sich um ein heißes Eisen handelt, bitte ich um einen angemessenen Ton in diesem Thread!


  2. #2
    die moderne form der "welle" für alle ads-kinder.


  3. #3
    Kinder kommt hin, irgendwie!

    Wenn man sich die Gestalten anschaut, dann fragt man sich schon was die so in 10-15 Jahren machen...

    Sitzen die dann auf der Haupt und schimpfen und zetern??

    Wir sind als Kids früher ins Jugendzentrum gegangen und auch zumFußball, aber unorganisiert. Und ich muss sagen, das hat gut geklappt, wir hatten geile Stimmung und nicht diesen negativen Touch, den die heutige Generation junger Stadiongänger hat.

  4. #4
    Foren Ultra
    Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
    Hört doch Mal bitte mit diesem Kinder gerede auf... Mit Sicherheit hats da auch jüngere dabei, aber nicht nur... Gibt auch alte Hasen! Die UN (Ultras Nürnberg) wurden 94 gegründet, das CC (Commando Cannstatt) 97, die UF (Ultras Frankfurt) auch 97... usw... Denkt Ihr die Gründer, der Kern ist nicht mehr dabei? Ausserdem, wie in jedem Verein etc. zählt auch da, auf den Nachwuchs kommt es an... Und die werden auch älter, die Jungs...
    Stimm mit ein, ja spürst du nicht die Kraft die Leidenschaft, die Spiele drehen kann uns allen Freude macht? Die Leidenschaft! Werd ein Teil davon sei wild und frei, immer dabei! Verbieg Dich nicht für den Verband, die Polzei. Sei wild und frei!

  5. #5
    Wen sieht man denn, wenn man im Fernsehen was sieht???

    30-35-jährige, oder 14-20-jährige pubertierende Bengel, die nen Dicken machen???

  6. #6
    das böse Avatar von belalugosisdead I.O.F.F. Team
    Ort: franconia libre
    über die ultars nürnberg gibt es auch eine dokumentation, die gate 8 heißt.

    ich hab so meine probleme mit diesem oft pseudoelitären getue, als ab ein ultra ein besserer fan wäre.

    daneben machen sie aber auch oft ganz nette choreos, aber ein wenig lockerheit würde ihnen ganz gut tun.
    White on white translucent black capes
    Back on the rack
    Bela Lugosi's dead

  7. #7
    Im blauen Himmel Avatar von Saruman
    Ort: Borg is Killer
    Bei Ultras bekomme ich Angst...






  8. #8
    Was mir oft aufgefallen ist... Ultras gröhlen des öfteren: "Fussballfans sind keine Verbrecher!" und benehmen sich dabei dann wie ne offene Hose.

    Naja, Ultras sind halt die modernen Kuttenträger und unter denen war auch nicht jeder ein gestandener Mann sondern auch viele Jugendliche. Am schlimmsten aber bei den Ultras sind die Tusen. Früher als Pyroeinschleussesel noch mit einer Funktion jetzt völlig nutzlos und nervig.
    Am Ende feiern immer die Bayern! (Wurst-Uli)

  9. #9
    Foren Ultra
    Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
    Zitat Zitat von Mobbing Bert Beitrag anzeigen
    Was mir oft aufgefallen ist... Ultras gröhlen des öfteren: "Fussballfans sind keine Verbrecher!" und benehmen sich dabei dann wie ne offene Hose.

    Naja, Ultras sind halt die modernen Kuttenträger und unter denen war auch nicht jeder ein gestandener Mann sondern auch viele Jugendliche. Am schlimmsten aber bei den Ultras sind die Tusen. Früher als Pyroeinschleussesel noch mit einer Funktion jetzt völlig nutzlos und nervig.
    Jede Kurve hat Ihre Matratze(n)...
    Stimm mit ein, ja spürst du nicht die Kraft die Leidenschaft, die Spiele drehen kann uns allen Freude macht? Die Leidenschaft! Werd ein Teil davon sei wild und frei, immer dabei! Verbieg Dich nicht für den Verband, die Polzei. Sei wild und frei!

  10. #10
    Zitat Zitat von BaNe Beitrag anzeigen
    Wen sieht man denn, wenn man im Fernsehen was sieht???

    30-35-jährige, oder 14-20-jährige pubertierende Bengel, die nen Dicken machen???
    ich denke schon, dass es, wenn auch wahrscheinlich eher im hintergrund, auch den einen oder anderen kandidaten fortgeschrittenen alters in deren reihen gibt. irgendjemand muss den ganzen quark ja auch koordinieren und ich würde auch sagen, dass da das eine oder andere helle köpfchen mit am werke ist. von alleine bekommst du so eine stimmungsmaschinerie nicht ans laufen. und eins muss man den führenden jungs da schon lassen, die machen das sehr geschickt. auch wenn die organisation heutzutage natürlich nochmal sehr viel leichter ist als vor 5-10 jahren. ein weit verbreitetes internet, facebook und co. machen es möglich. aber das ganze gebilde ist im ursprung klar durchdacht und in der vergangenheit bereits vielfach in verschiedensten bereichen erfolgreich gewesen. ein elitärer kreis, ein wenig geheimnistuerei, klare regeln und schon hast du das interesse vieler geweckt.

    natürlich sind auch persönliche interessen einzelner im spiel. die einmischung in die vereinspolitik wird aktuell immer vordergründiger. zuletzt beim hsv zu bewundern, aktuell auch in münchen. hier möchten leute aktiv einfluss auf die geschehnisse im verein nehmen, nur die "besseren" fans zu sein reicht nicht mehr. und womit geht das besser als mit einer medienlandschaft, die für jeden noch so kleinen pfurz dankbar ist und einer horde heranwachsender die fleißig alle vorgegebenen parolen brüllt, plakate bastelt und zu jeder vorgegebenen meinung mit dem kopf nickt? da steckt schon ein klares system dahinter. und was gibt es tolleres für 15-20 jährige jungs als einem elitären kreis anzugehören? einer ultra-gruppierung anzugehören, also mehr als nur ein normaler fan zu sein, sich über andere stellen zu können, ein traum vieler jugendlicher.

    parolen wie "gegen den modernen fussball" sind natürlich hohn und spott. 90% der jungs haben nie anderen fussball kennengelernt. die wollen in erster linie einfach mal gegen irgendwas sein, sich abgrenzen. gegen den kommerz, gegen den modernen fussball, gegen repressionen, gegen polizeigewalt. man ist halt was anderes als die normalen tribünenhocker, die erfolgsfans, die stadiontouristen, die vermeintlich alles hinnehmen und die eigentlich gar keine wirklichen fans sind. man ist einfach besser. und das alles gibt ihnen die ultra-bewegung zu 100%. man möchte provozieren, man möchte aufmerksamkeit, man möchte anerkennung und ständig ist man das opfer böser willkür. daher war meine anspielung auf ads-kinder jetzt gar nicht mal unbedingt so scherzhaft gemeint. die ausprägungen sind doch sehr ähnlich.

  11. #11
    reiseverrückt in Europa Avatar von Bastiii
    Ort: NRW
    In meinen Augen haben Ultrá-Gruppierunge klar Vor- und Nachteile.

    Der größte Vorteil ist natürlich, dass sie es sind, die in den Kurven hauptsächlich für Stimmung sorgen, bzw. diese auch ankurbeln, sodass es auf Nicht-Ultras überschwappt. Keiner will ja der Erste sein, der einen Fangesang anstimmt... Dazu setzen sie sich durchaus positiv in die Fanzsene ein in puncto Choreos, aber auch in Sachen Fanzusammenhalt. Egal ob es jetzt gemeinsame Auswärtsfahrten im Bus, im Sonderzug oder per WET-Tour sind. Wenn man regelmäßig auswärts fahrt mit anderen Fans, bindet das in meinen Augen noch mehr an den Verein und an die Fanszene.

    Nachteile sind, dass gelegentlich mal ein paar Idioten dabei sind, die Randale machen. Man sollte aber nicht den Fehler machen und Ultras mit Hooligans vergleichen oder gleichstellen. Es gibt Ausnahmen bei den Ultras, aber in der Regel sind Ultras friedliche Fans. Sie pöbeln vielleich etwas öfters verbal, aber verletzen tut sich dabei eigentlich nie einer.
    Und Ultras wollen sich natürlich profilieren: Jede Gruppe will Anerkennung der anderen Ultras haben und will "die beste" sein. Je oller, desto doller zählt da natürlich. Deswegen gibts auch mal desöfteren Böller, Rauchbomben und Bengalos im Stadion oder Bahnhöfe. Schön ist das natürlich nicht wirklich.

    Ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Bin Ultras neutral gegenüber eingestellt.
    Ich persönlich hatte aber noch nie mit Ultras Probleme und kenne einige. Auch von unterschiedlichen Vereinen und wenn ich auswärts mit Bayer04 fahre, bin ich ja auch immer mitten im Mob der UL89. (Übrigens u.a die erste Ultrá-Gruppierung Deutschlands). Könnt euch also bei den Bayer 04 Leverkusen-Fans (und auch bei den Fans von Fortuna Köln) bedanken, dass dieser Trend einst von Italien nach Deutschland übergeschwappt ist.

  12. #12
    Am Ende feiern immer die Bayern Avatar von Wurst-Uli
    Ich stelle das mal hier ein, da es zur allgemeinen Thematik passt. Interessanter Artikel über das Thema Fanproteste.

    Die Stadion-Proteste in München und anderswo zeigen: Es hat sich etwas aufgeschaukelt. Ist das Verhalten der Fans folkloristisch, ist es rustikal? Oder ist es idiotisch und sogar gefährlich?

    (...)

    Das Irritierende an der Debatte ist, mit welch bitterem Ernst die Fans sie führen. Einige stellen die Aktionen im Stadion in eine Reihe mit den Castor-Protesten, mit Stuttgart 21, sogar mit Anti-Kriegsdemonstrationen. Der Fußball ist in der Vergangenheit gnadenlos überhöht worden, von denen, die die WM 2006 als Geburtsstunde eines heiteren, unverkrampft patriotischen Deutschlands interpretiert haben. Die ganz harten, echten Fans im Stadion, nicht nur die in München, verachten die Sommermärchenschwärmer, dabei überhöhen sie selbst den Fußball genauso. Wer sich verraten fühlt von einem Fußballer, der den Verein wechselt, hat noch nicht unter echtem Verrat im Leben gelitten.

    Jederzeit würden die Revoluzzer in der Münchner Arena natürlich für sich in Anspruch nehmen, anders zu sein als die Fahnenschwenker in den anderen Stadien. Dabei inszenieren sie sich nur geschickter, auch, weil sie darauf vertrauen können, dass die Spiele ihres Vereins dauernd im Fernsehen gezeigt werden: Die Anti-Neuer-Parolen wirken ja doppelt, wenn die Bildführung im TV den Ausschnitt möglichst so wählt, dass es aussieht, als wäre das ganze Stadion gegen diesen Neuer - übrigens eine groteske Verzerrung der tatsächlichen Verhältnisse. Tatsächlich wollen die Münchner Revoluzzer, was die in Hamburg und Stuttgart und anderswo auch wollen: entscheiden, wohin ihr Verein treibt, denn schließlich ist der Verein ihr Leben. So eine Haltung verengt natürlich die Sicht.
    http://www.sueddeutsche.de/sport/bun...tung-1.1083298

  13. #13
    Member Avatar von Cayasso
    Ort: Württemberg
    Zitat Zitat von Bastiii Beitrag anzeigen
    In meinen Augen haben Ultrá-Gruppierunge klar Vor- und Nachteile.

    Der größte Vorteil ist natürlich, dass sie es sind, die in den Kurven hauptsächlich für Stimmung sorgen, bzw. diese auch ankurbeln, sodass es auf Nicht-Ultras überschwappt. Keiner will ja der Erste sein, der einen Fangesang anstimmt... Dazu setzen sie sich durchaus positiv in die Fanzsene ein in puncto Choreos, aber auch in Sachen Fanzusammenhalt. Egal ob es jetzt gemeinsame Auswärtsfahrten im Bus, im Sonderzug oder per WET-Tour sind. Wenn man regelmäßig auswärts fahrt mit anderen Fans, bindet das in meinen Augen noch mehr an den Verein und an die Fanszene.

    Nachteile sind, dass gelegentlich mal ein paar Idioten dabei sind, die Randale machen. Man sollte aber nicht den Fehler machen und Ultras mit Hooligans vergleichen oder gleichstellen. Es gibt Ausnahmen bei den Ultras, aber in der Regel sind Ultras friedliche Fans. Sie pöbeln vielleich etwas öfters verbal, aber verletzen tut sich dabei eigentlich nie einer.
    Und Ultras wollen sich natürlich profilieren: Jede Gruppe will Anerkennung der anderen Ultras haben und will "die beste" sein. Je oller, desto doller zählt da natürlich. Deswegen gibts auch mal desöfteren Böller, Rauchbomben und Bengalos im Stadion oder Bahnhöfe. Schön ist das natürlich nicht wirklich.

    Ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Bin Ultras neutral gegenüber eingestellt.
    Ich persönlich hatte aber noch nie mit Ultras Probleme und kenne einige. Auch von unterschiedlichen Vereinen und wenn ich auswärts mit Bayer04 fahre, bin ich ja auch immer mitten im Mob der UL89. (Übrigens u.a die erste Ultrá-Gruppierung Deutschlands). Könnt euch also bei den Bayer 04 Leverkusen-Fans (und auch bei den Fans von Fortuna Köln) bedanken, dass dieser Trend einst von Italien nach Deutschland übergeschwappt ist.

    Gut geschrieben! Stimme dir im wesentlichen zu!

    Allerdings bin ich nicht neutral sondern pro Ultra eingestellt. Hier in Stuttgart gab es auch sehr, sehr früh eine Ultra-Gruppierung (Blaue Bomber 95 von den Stuttgarter Kickers).

  14. #14
    Mehr Verletzte und mehr Strafverfahren bei Fans aus Erster und Zweiter Liga!!!


    ...Wie die ZIS weiter festhält, berichten die beteiligten Behörden „zunehmend über eine Steigerung der Aggressivität der Ultra-Gruppierungen“ und einen wachsenden Einfluss der Ultra-Szene auf die Vereine...
    Also täuscht der Eindruck des "normalen" Fans nicht, dass eine immer höhere Aggressivität von Seiten der Ultras im und ums Stadion herrscht!

  15. #15
    Member Avatar von Cayasso
    Ort: Württemberg
    Die Ultra-Gruppierungen sind in den letzten Jahren einfach immer größer geworden. Natürlich sind da dann auch Idioten dabei...
    Finde aber nicht, dass es schlimmer geworden ist. Die Medien hetzen einfach immer mehr über die ach so schlimmen Ultras. Das Thema Pyro ist auch ein Beispiel dafür...

Seite 1 von 58 123451151 ... LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •