Der andere ist voll und hier ist der neue Thread. Jorges Spruch fand ich ganz passend.
Der andere ist voll und hier ist der neue Thread. Jorges Spruch fand ich ganz passend.
danke für den Thread!
PS:
Gooooooooo Pauleeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!
![]()
![]()
![]()
Dabei
Team Llambi![]()
Herr - Schmeiss Hirn vom Himmel und lass die Leute es auch benutzen.
@Marc
Hast Du gesehen, was letztes Jahr nach Patrick Lindners Samba passiert ist, nachdem dieser es gewagt hatte "sexy" vor dem Jurypult rumzutanzen? (Man kann es noch auf Clipfish angucken.)
Llambi mag seine Homophobie meist gut im Griff haben, aber da mußte ich an den Typen denken, der mal zu mir sagte "Ich hab nichts gegen Homosexuelle - die sollen mich bloß nicht anschwulen!"
Schauspieler Eralp Uzun ist tot
Uzun, der in Berlin-Kreuzberg zu Hause war, nahm auch als Kandidat an der zweiten Staffel der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Jahr 2007 teil.
Gleich auf Homophobie zu schließen, nur weil er dem Lindner einen blöden Spruch gedrückt hat finde ich jetzt aber auch hart.
Und zum Thema dick/schlank: ich persönlich finde auch, dass Tanzen auf hohem Niveau bei schlankeren Leuten schöner aussieht. Und Llambi bewertet halt als wären da Profitänzer.
@beast: ich kenne Llambi seit knapp 20 Jahren... Glaub mir er ist Null homophob. Lindner wirkte peinlich, da habe ich mich genauso fremdgeschämt...
stimmt ich fand es auch ein wenig peinlich, dennoch hätte er sich als Juror da mehr zurückhalten müssen. Sein Spruch war sehr beleidigend. Da hab ich mich aber im Nachhinein ehr für Llambi als für Patrick fremdgeschämt.
Sowas geht einfach nicht, er will immer so seriöse rüberkomme, das er sich sogar zu schade ist, Hüftschwingend am Anfang der Sendung einzulaufen und dann auf der anderen Seite ständig solche verballen Entgleisungen![]()
Dann war der Spruch vielleicht daneben, aber das macht einen ja nicht automatisch zum Homophoben![]()
Das ist sicher richtig.
Aber es ist schon auffällig, dass Llambi noch nie Fan von jemandem war, der ein wenig aus der Norm fiel. Das muss natürlich nicht unbedingt etwas mit seiner Persönlichkeit zu tun haben. vielleicht liegt es auch einfach daran, dass beim Tanzen das als gut, was stromlinienförmig ist.
Allerdings ist man es nicht mehr gewohnt, dass im Fernsehen so politisch inkorrekt ein altbackenes Schönheits/Persönlichkeitsideal hochgehalten wird.
Das Ganze fällt natürlich dadurch besonders auf - wiefine zu recht schreibt - dass Lllambi eigentlich die Rolle des harten aber sachlichen Kritikers hat. Dadurch bekommen seine Worte besonderes Gewicht.
Motsi ist übrigens gestern deutsche Meisterin bei den Profis Latein geworden.... Nicht schlecht, trotz TV Doppelbelastung!! Glückwunsch!!!
Llambi vertritt halt den klassischen Turniertanz - ich erinnere mich noch, wie er den Checker rundgemacht hat weil der seiner Meinung nach nicht mit genügend Respekt dabei war. Und solche Tänzer wie Manuela, Tetje oder auch so ein Hüftgeschunkel wie damals vom Lindner gibts da eben nicht, und ich glaub er fühlt sich dann ein wenig veralbert. So kommts mir zumindest vor.