Seite 286 von 286 ErsteErste ... 186236276282283284285286
Ergebnis 4.276 bis 4.287 von 4287
  1. #4276
    WanderBettuine Avatar von Lacrima
    Ort: Am See
    Zitat Zitat von bauknecht Beitrag anzeigen
    Käsekuchen bzw. New York Cheesecake

    Kann man das auch gut mit laktosefreien
    Produkten (Frischkäse/Schmand/Sahne)
    machen? Hat jemand von euch Erfahrungen?
    Flockt da was aus? Explodiert was? etc....
    Geht ohne Probleme. Du darfst nur nicht am Fettgehalt runterschrauben
    hält man ein Nutellaglas ans Ohr, kann man ganz leise eine Bikinifigur weinen hören

  2. #4277
    Super. Danke!

  3. #4278
    Der Cheesecake war auch laktosefrei sehr lecker.

    Heute dann einen Orangenkuchen gemacht.
    Die Orangenkiste muss dezimiert werden

    Bild:
    ausgeblendet

  4. #4279
    Also, bauknecht, davon würde ich auch ein Stück nehmen. Falls Du darauf bestehst... Spaß beiseite, sieht sehr lecker aus.

  5. #4280
    mit Unkenreflex Avatar von Rotbauchunke
    Ort: nicht im Brunnen
    Ich hab auch mal wieder gebacken.
    Ein Eierlikörnapfkuchen mit kakao

    Bild:
    ausgeblendet


    Bild:
    ausgeblendet

  6. #4281
    böse, böser, Motzie Avatar von Moosmutzel
    Ort: zum Hades
    Zitat Zitat von Rotbauchunke Beitrag anzeigen
    Ich hab auch mal wieder gebacken.
    Ein Eierlikörnapfkuchen mit kakao


    Bild:
    ausgeblendet


    Bild:
    ausgeblendet
    Ich nehm mir dann mal für zu Hause nen Stückchen, sieht sehr Lecker aus

    Bild:
    ausgeblendet


    Gibt es da auch ein schönes Rezept für?
    "Ich bin lieber ein ehrlicher Teufel als ein scheinheiliger Engel."

  7. #4282
    Burgfräulein Avatar von UschivonBayern
    Ort: aufm Schloss
    Eierlikör . Das könnte ich machen. Mein Freund hat gestern 50 Eier von Zuhause nach Dahoam mitgenommen. Es ist ja noch Fastenzeit und ich backe nicht, aber das ist jetzt die Idee .

  8. #4283
    Uschi, schön, dich mal wieder zu lesen! Hatte dich schon vermisst.

    Unke, das Rezept für den Eierlikör-Kakao-Gugelhupf würde mich auch interessieren.

  9. #4284
    Burgfräulein Avatar von UschivonBayern
    Ort: aufm Schloss
    Ich habe euch auch vermisst . Aber die drei Monate Winterpause waren so stressig. Hätte ich im Leben nicht vermutet, dass ich nie zum Schreiben komme.

  10. #4285
    mit Unkenreflex Avatar von Rotbauchunke
    Ort: nicht im Brunnen
    Hallo Uschi, schön das du mal wieder da bist


    so auf vielfachen Wunsch.... ich bin ja nicht so die Napfkuchenbäckerin, bei mir ist der eine oder andere schon in die Tonne geflogen. Der letzte Marmorkuchen erst vor einigen Tagen. Da war der Kakaoteil viel zu fest und ich hatte so eine bescheuerte Silikonform, da ist außen der Kuchen fast verbrannt und innen am Rohr, war der Teig fast noch flüssig.

    dann hab ich mich auf die Suche nach meinem gelingsicheren Rezeptordner gemacht und habe den Eierlikörkuchen gefunden, vorher hab ich mir aber eine normale Napfkuchenform gekauft und das Silikonteil in die Tonne geworfen. Da ist mir wirklich noch nie ein Kuchen gelungen.

    nun das Rezept. eigentlich sollte der auch marmoriert werden, aber der Teig ist dazu viel zu flüssig, bzw mache ich den das nächste mal einfach wie beim Zebrakuchen immer eine Schicht hell, eine Schicht Schoko.

    5 Eier
    200 g Zucker
    2 Pk Vanillezucker, wer mag
    1/4 l Öl
    1/4 l Eierlikör
    1 Pk Backpulver
    1 Eßl. Kakao
    50 gr. dunkle Schokolade, flüssig machen
    125 gr. Mehl
    125 gr. Speisestärke

    Schokolade im Wasserbad schmelzen

    die Eier mit dem Zucker schaumig aufschlagen, solange bis der Zucker sich aufgelöst hat,

    dann Öl und Eierlikör dazu geben, und weiter aufschlagen,
    Mehl, Stärke, Backpulver mischen und unterrühren.

    dann den Teig teilen

    1 gehäuften Eßl. Kakao und die geschmolzene Schokolade in die eine Hälfte mischen, oder wenn ihr einen Schokokuchen wollt, dann braucht ihr nicht zu teilen.

    Backofen auf 170 grad. den recht flüssigen Teig entweder schichtweise einfüllen oder komplett in die Form geben, auf mittlerer Schiene ca 60 min.

    der Kuchen geht stark auf, es sollte eine 26er Form sein.

    als Glasur habe ich 1 Eßl Eierlikör mit 2 Eßl Puderzucker gemischt und den Kuchen damit eingestrichen,

    achja damit ihr nicht grübeln müsst 1/4 l sind 250 gr.

    ich hab so einen neumodernen Meßbecher und hab echt gegrübelt, wieviel ist ein 1/4 l Ich werde halt auch immer blöder
    Geändert von Rotbauchunke (20-03-2023 um 09:28 Uhr)

  11. #4286
    böse, böser, Motzie Avatar von Moosmutzel
    Ort: zum Hades
    danke Unki, das Rezept hab ich auch, wäre aber nie auf die Idee gekommen da Kakao und Schokolade rein zu würfeln und ja, der Teig ist sehr flüssig, hast also alles richtig gemacht .... ich glaube Ostern gibt es diesmal Eierlikörkuchen und keinen Rüblikuchen, aber "kalten Hund" wollte ich auch mal wieder backen .... ich setz mich jetzt mal auf die stille Treppe und geh in mich
    "Ich bin lieber ein ehrlicher Teufel als ein scheinheiliger Engel."

  12. #4287
    mit Unkenreflex Avatar von Rotbauchunke
    Ort: nicht im Brunnen
    Der ist auch am 3. Tag noch schön fluffig.


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •