nur mehr reader.
Abgesehen von Bildbänden oder Büchern, die mir mein Sohn leiht und meint, ich muss das lesen, kauf ich keine Papierbücher mehr.
nur mehr reader.
Abgesehen von Bildbänden oder Büchern, die mir mein Sohn leiht und meint, ich muss das lesen, kauf ich keine Papierbücher mehr.
Bild:ausgeblendet
He thrusts his fists against the post and still insists he sees the ghost.Bild:ausgeblendetBild:ausgeblendet
"Don't you еver dare to wear my Måneskin T-shirt"
There are 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
ok - danke für die Klarstellung
ich kauf so gut wie nie neue bücher.
ich bin Power-Userin von öffentlichen Büchereien und wenn ich unbedingt was kaufe, dann zu 99% gebrauchte Bücher. Entweder hier in der Stadt über kleinanzeigen, Büchertausch oder auch online auf gebraucht-portalen.
ich bin das Gegenteil von den Folien-Liebhabern.
ich liebe es, wenn Bücher so riechen, als hätten sie schon 20 jahre auf einem Speicher gelegen. Bücher riechen nicht modrig, sondern - anders. Bücher-Modrig -
ich steh da total drauf, wenn sie nicht verdreckt sind, aber schon deutlich erkennen lassen, dass sie seit Jahren in Benutzung waren.
jetzt geh ich auch gleich wieder auf einen Bücherflohmarkt - :gott-bewahre:- das ist mein Tod und zum Glück kann ich auf dem Rad nicht unbegrenzt Bücher mitnehmen
ich kaufte sonst so einen Flohmarkt leer![]()
"Don't you еver dare to wear my Måneskin T-shirt"
There are 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't.
|
Das letzte Buch, das ich gelesen habe war von Jordan B. Peterson "12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt". Ich habe es nach ungefähr der Hälfte wieder weggelegt.
Stimmt nicht, danach habe ich noch "Also sprach Zarathustra" von Nietzsche zur Hälfte gelesen. Bekommt man als Download unendgeldlich bei Amazon für den Kindle.
Peterson ist auf jeden Fall ein interessanter aber auch umstrittener Professor.
Dieses Interview hat mich auf ihn aufmerksam gemacht:
Wedding List
Bild:ausgeblendet
In München steht ein Hofbräuhaus, davor liegt ein Mann, der schaut betrunken aus … Ist er aber nicht, wie eine resolute Passantin feststellt, als sie die vermeintliche Alkohol-Leiche freundlich anstupst: Der Straßenmusiker Oleg Wodka ist ganz und gar tot, und auf natürliche Weise ist er nicht gestorben.
Weil Olegs Straßenmusiker-Kollegen der Polizei gegenüber äußerst maulfaul sind, hat der junge Kripo-Beamte Sepp Leutner schließlich eine geniale Idee: Seine gute Bekannte Daisy Dollinger – Sekretärin der Münchner Staatsanwaltschaft und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen –, spielt Akkordeon, und ein Dirndl besitzt sie auch. Ehe sie sich's versieht, befindet sich Daisy nebst Dackel Wastl als Straßenmusikerin auf ihrem ersten Undercover-Einsatz …
Obacht die Herren Eberhofer, Jennerwein, Wallner und Co. – hier kommt Daisy Dollinger!
Humorvoll und mit viel Lokalkolorit ermittelt die Sekretärin der Münchener Staatsanwaltschaft in der neuen Bayern-Krimi-Reihe von Isolde Peter
»Isolde Peter ist Erstaunliches gelungen: Sie hat mit ihrer Ermittlerin Daisy Dollinger ein weiblich-großstädtisches Pendant zu Franz Eberhofer geschaffen!« Andreas Föhr
https://www.amazon.de/halbe-Russ-Dai...s%2C165&sr=1-1
Fängt ganz gut an. Bin gespannt, wie sich das Buch entwickelt.
Bin eher in der trivialen Thriller-Literatur Zuhause. Momentan mal wieder ein Tom Clancy: Red Rabbit.
John Grisham - der Polizist - und ich frage mich immer noch, ob es einen Nachfolgeroman gibt ? da ist so viel Open End, daß ich drauf hoffe mehr zu erfahren![]()
Ich habe den Roman als Hörbuch gehört und das Gleiche gedacht.
Konnte aber nicht herausfinden, ob es eine Fortsetzung gibt.
.
Lesezeichen