Seite 307 von 307 ErsteErste ... 207257297303304305306307
Ergebnis 4.591 bis 4.596 von 4596
  1. #4591
    Ich hab "sie beobachtet dich" seit vorgestern schon wieder durch, ich konnte es kaum weglegen, da waren 2 Nächte sehr kurz.
    Also das 2. Buch, das ich von ihr richtig richtig gut fand.

    Mich hat die Geschichte von Edie und Heather echt gefesselt - hab mich ständig gefragt : WAS ist früher wirklich passiert?
    und auf wessen Seite ich stehe...

    Es ist immer abwechselnd mit Kapiteln "davor" (aus der Sicht von Heather) und "danach" (aus der Sicht von Edie) geschildert.
    Bis die Stränge sich immer weiter zuspitzen und man endlich erfährt, was wirklich gesehen ist...
    Für mich ist es eher ein (Psycho-)Drama, kein richtiger Thriller. Und das Ende ... ja, ist etwas offen...


    Ich fand es schon immer schlimm, wenn die erste Liebe in solch einer Abhängigkeit endet,
    grad wenn das Elternhaus auch vielleicht nicht grad das beste war oder dort ein Schicksalsschlag alles
    noch weiter verschlimmert hat.
    Und man sieht, wie auch normale Freundschaft zwischen 2 Mädels in emotionaler Abhängigkeit enden kann..


  2. #4592
    Ich versuche es jetzt mal mit einem weiteren Franz , wieder aus dem Bücherschrank mitgenommen.


    "Teufelsleib"
    , Handlung:

    Kommissar Peter Brandt ist gerade aus einem Kurzurlaub mit seiner Freundin, der Staatsanwältin Elvira Klein, zurück,
    als er mit einem besonders seltsamen Mordfall konfrontiert wird.
    Am Mainufer in Offenbach wird eine Hausfrau tot aufgefunden. Das Merkwürdige daran:
    In ihrer Hand hält sie einen Olivenzweig, und in ihrem Mund findet man eine Olive und eine Taubenfeder.
    Sehr schnell stößt der Kommissar auf das Geheimnis der Toten....
    Amazon

    Bild:
    ausgeblendet

  3. #4593
    Heijeijei, "Teufelsleib" - ich bin schon wieder bei einem Franz-Buch hin- und hergerissen.

    Einerseits fand ich es schon spannend, aber da ist natürlich (und ich erwähne es extra, weil viele grad das nicht mögen in einem Buch)
    sehr viel Privatgedöns zwischen Peter Brandt und Elvira Klein drin.
    Ich mag das eigentlich, aber das war selbst mir too much, ständig sich wiederholende Dialoge zwischen den beiden.
    Und es ist auch wieder einiges ziemlich brutal geschildert...

    Den Rest zum negativen spoiler ich :


    Nee, das ging gar nicht : die von ihm vergewaltigte Schwester streichelt ihrem Bruder nach der Tat die Wange - echt jetzt?
    Und hält danach im Knast Kontakt zu ihm...
    Überhaupt : diese Schilderung der Tat - total unemotional, die zuschauende Mutter sagt gar nichts, schreit nicht mal.

    Dann die Geschichte mit dem Kroaten und dem Serben - was sollte das?
    Ich dachte immernoch, das hatte was mit der Tätergeschichte zu tun, aber Pustekuchen.
    Vieles ist einfach überflüssig und zieht es ganz schön in die Länge...


  4. #4594
    Ich bin heute mit "so kalt dein Herz" gestartet und die ersten 100 Seiten fand ich schon mal super

    Handlung:

    Als Tim in ein abbruchreifes Haus einzieht, ahnt er nicht, dass das alte Gemäuer bereits einen Bewohner hat.
    Eines Nachts macht er eine Entdeckung, die sein Leben für immer verändern wird.

    Anna ist eine Herumtreiberin, die vor allem eins möchte: Unsichtbar sein. Als Tim auf den Wildfang Anna trifft,
    scheint der Ärger vorprogrammiert. Das Mädchen ist von düsteren Geheimnissen umgeben.
    Warum beobachtet sie wie besessen das Haus gegenüber? Wer ist sie wirklich?
    Amazon

    Bild:
    ausgeblendet

  5. #4595
    "so kalt dein Herz" hatte nur 250 Seiten - was für ein Buch. Die Wendungen.
    Ich würde es am ehesten als Psycho-Thriller betiteln, mit einem Hauch Mystery.

    Die Geschichte gefiel mir supergut, wie die beiden aufeinandertreffen und man sich fragt: "kann man Anna glauben, was sie da erzählt? Was ist hier bitte los?"

    Das Buch ist in 5 Phasen/Stufen aufgeteilt:
    Isolation / Zorn / Verhandeln/ Depression/ Akzeptanz
    Es wechseln sich Szenen aus der Vergangenheit , der momentanen Handlung und Sitzungsprotokollen beim Seelen-Klempner ab.

    Das Buch hat nicht viele Schauplätze, was ich auch sehr gut fand. Keine Polizei-Arbeit (danach suchen manche ja).
    Kein sinnloses Gemetzel...
    Das Ende könnte man als etwas offen auslegen, man kann da praktisch der eigenen Fantasie freien Lauf lassen.
    Vielleicht wird das nicht jedem gefallen...

  6. #4596
    Ich musste heute sehr schmunzeln musste im Strand-Cafe warten, bis jemand mir einen Kaffee mitbringt
    und es war ziemlich voll, dauerte also... wie fast immer hab ich überall ein Buch dabei und wollte am Tisch sitzend mal so in die ersten 20 Seiten jenes neuen Buches reinlesen.

    DAS FEST / Grisham


    Gucke beim lesen kurz hoch, sagt ein ca. 16 bis 17jähriges Mädchen vom Nebentisch, grinsend bis über beide Backen:
    "DAS ist jetzt nicht Ihr Ernst? Das Fest?? "

    Ich hab ihr dann erzählt, dass ich u.a. das Buch grad auf Vinted als Bücherpaket (5 Thriller = 5 Euro) geschossen habe.
    Ihre Eltern haben auch sehr gelacht, "wir sitzen am Strand , also Weihnachtsbaum auf dem Cover - das muss noch nicht sein" , meinten sie.
    Witzig, wir haben uns dann dadurch lange sehr sehr nett mit der Familie unterhalten.



    Handlung:

    Wie wäre es, Weihnachten einmal ausfallen zu lassen?

    Ein Dezember ohne Weihnachten? Der Weihnachtsboykott wird für das amerikanische Ehepaar Luther und Nora
    zu einem regelrechten Spießrutenlauf,
    verstößt er doch gegen die gesellschaftlichen Konventionen ihrer kleinen Gemeinde.
    Mit seiner urkomischen Weihnachtskomödie beweist John Grisham, dass er auch als Humorist unschlagbar ist.
    Amazon
    Bild:
    ausgeblendet
    Geändert von MichiGer (Gestern um 18:22 Uhr)


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •