Seite 296 von 296 ErsteErste ... 196246286292293294295296
Ergebnis 4.426 bis 4.429 von 4429
  1. #4426
    When we were kings Avatar von *Blue*
    Ort: Behind the wheel
    @Tiamat

    so ging es mir, als Jakob Arjouni gestorben ist -
    viel zu früh an diesem Scheisskrebs -
    er wurde nichtmal 50 Jahre

    ich kenn jedes seiner Bücher und liebe fast alle über alles.
    das Wissen, dass das Werk vollendet ist und nichts mehr kommt - ist grausam

  2. #4427
    Als Hörbuch höre ich ab morgen "der Sommer, in dem es zu schneien begann" - ich bin ziemlich sicher ,
    das hab ich auch schon mal als Buch gelesen früher,
    aber auf jeden Fall hab ich von der Autorin schon " das Haus, das in den Wellen verschwand" gelesen
    und das fand ich richtig gut.

    Handlung:

    Eva wollte immer gemeinsam mit ihrem Mann dessen Heimat Tasmanien besuchen.
    Doch als Jackson nach einem Bootsausflug nicht mehr zurückkehrt, beschließt sie, allein dorthin zu reisen.
    Sie hofft, in dieser schweren Zeit bei seinen Verwandten Trost zu finden. Doch so bezaubernd die australische Insel ist,
    so abweisend verhält sich Jacksons Familie. Warum nur wollen sein Vater und sein Bruder partout nicht über ihn sprechen?...
    Thalia

    Bild:
    ausgeblendet

  3. #4428
    Ich lese ungern aus dem Englischen ins Deutsche übersetzte Bücher (meist "Verbrauchs-Belletristik" wie Krimis) - oft finde ich die Übersetzungen irgendwie hölzern, und viele englische Wort-/Sprachspiele oder Witze lassen sich eh nicht übersetzen. Leider gibt es hier in den ortsansässigen Buchhandlungen da wenig Auswahl. Dieser Tage bin ich zufällig an einer Hugendubel-Filiale vorbeigekommen, wo auf einem Tisch gleich im vorderen Bereich ganz viele Taschenbücher mit englischen Titel lagen. Juchuuu! Tjaaaaa ... von wegen ... innendrin ist dann doch wieder alles deutsch. Auch in der dann noch mitgenommenen Hugendubel-Kundenzeitschrift "Büchermenschen" finde ich dafür Beispiele. Woher kommt das denn?

    Gestern abend habe mal wieder die Homepages verschiedener Lieblings-Krimi-Autoren/Autorinnen bzw. die Seiten der Verlage oder goodreads.com besucht und mit Freuden festgestellt, daß es von einigen Neues gibt. Mal sehen, ob die Onleihe was davon bieten wird: drei (für mich) neue Titel von Ann Cleeves (The Darkest Evening, The Rising Tide und The Raging Storm), von Robert Galbraith/Joanne Rowling "The Ink Black Heart", von Elly Griffiths "The Last Remains", "The Great Deceiver" und "Bleeding Heart Yard", und endlich auch wieder ein neuer Merrily Watkins-Roman von Phil Rickman (The Fever of the World). Schlichte englische Landkrimis von Rebecca Tope gibt es auch ein paar, die ich noch nicht kenne.

    Aktuell habe ich die Bunburry-Reihe von Helena Marchmont angefangen (weil über die Onleihe verfügbar). Ist okay, gute Bettlektüre am Pocketbook.

  4. #4429
    Zitat Zitat von *Blue* Beitrag anzeigen
    @Tiamat

    so ging es mir, als Jakob Arjouni gestorben ist -
    viel zu früh an diesem Scheisskrebs -
    er wurde nichtmal 50 Jahre

    ich kenn jedes seiner Bücher und liebe fast alle über alles.
    das Wissen, dass das Werk vollendet ist und nichts mehr kommt - ist grausam
    Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen. Dr. Heidi Kastner
    Mundschutz ist empfehlenswerter als Aluhut. Frank-Walter Steinmeier


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •