Heute im Radio wurde gemeldet, dass die Venus in diesen Tagen besonders hell leuchtet und gut zu sehen ist.
Tipp für Sterngucker:
https://www.heute-am-himmel.de/
https://www.heute-am-himmel.de/planeten/venus
Heute im Radio wurde gemeldet, dass die Venus in diesen Tagen besonders hell leuchtet und gut zu sehen ist.
Tipp für Sterngucker:
https://www.heute-am-himmel.de/
https://www.heute-am-himmel.de/planeten/venus
Am 25.4. ist doch die erste Landung einer privaten japanischen Mondsonde (Hakuto-R) fehlgeschlagen.
Am Tag darauf hat die NASA mit dem Lunar Reconnaisance Orbiter (LRO) Fotos der Gegend gemacht und diese im Verlaufe der letzten Wochen mittels Vorher-Nachher-Vergleichen analysiert.
Sie haben nun die mutmaßliche Absturzstelle der Mondsonde gefunden:
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...kbarhover&ei=6
https://www.space.com/japan-hakuto-r...ash-site-found
Es handelt sich um 4 Trümmerteile und mehrere Bodenveränderungen ... der Lander ist also vermutlich recht ungebremst/wenig gebremst abgestürzt
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Ab etwa 00:30 (also in 3 Stunden) explodiert die Supernova SN 2023ixf in der Galaxie M101 live für uns
(O.K., live, wenn man davon absieht dass das Licht der Explosion schon vor etwa 22 Mio Jahren seinen Weg zu uns machte)
https://www.virtualtelescope.eu/2023...n-25-may-2023/
Artikel dazu:
https://www.livescience.com/space/wa...ope-livestream
Geändert von Proteus (26-05-2023 um 21:39 Uhr)
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
So etwas berührt mich immer sehr...diese riesigen Zeitspannen. Das Licht dieser Supernova ist entstanden, also es auf der Erde noch nicht einmal menschenähnliche Wesen gab...und jetzt, 22 Mio Jahre später werden wir Augenzeuge dieser Explosion.
Unglaublich faszinierend!
Lesezeichen