Assad bekommt Unterstützung von pro-iranischen Milizen aus dem Irak. Die ersten 200 Kämpfer sollen in der Nacht zum Montag in Syrien angekommen sein, weitere seien bereits mobilisiert worden.
https://www.tagesschau.de/ausland/as...leppo-156.html
Assad bekommt Unterstützung von pro-iranischen Milizen aus dem Irak. Die ersten 200 Kämpfer sollen in der Nacht zum Montag in Syrien angekommen sein, weitere seien bereits mobilisiert worden.
https://www.tagesschau.de/ausland/as...leppo-156.html
Düzen Tekkal sieht das wohl ähnlich.
Ich vermute, jede der bekannten Personen, die sich mit den Jesidinnen und den Verbrechen an ihnen beschäftigt hat, hat ganz ähnliche Befürchtungen, was die Kurdinnen, Kurden und andere Minderheiten in Syrien angeht.
Wie es schon jemand schrieb: es geht um Pest gegen Cholera.
https://x.com/DuezenTekkal/status/1863637174266237437
https://x.com/DuezenTekkal/status/1863600763202600967
https://x.com/DuezenTekkal/status/1863622625072726378
Nein ist ein vollständiger Satz.
Es wurden wieder Frauen entführt. Sorry, aber da habe ich Probleme, wenn diese Menschen gefeiert werden.
Ich schon. Ich glaube sowieso immer mehr, dass wir, bis auf die Yesiden, in großem Umfang nicht diejenigen aufgenommen haben, die am hilfsbedürftigsten sind, sondern die Stärksten. Das erklärt eigentlich auch die Anschläge und auch die vielen Gewaltverbrechen aus den Reihen der Syrer.Alles nicht so einfach, viele beteiligte Parteien, unterschiedliche Interessen - und fake news sind mit Sicherheit auch dabei. Aber falls die geschätzt 5 Millionen geflüchteter Syrer die Chance auf Rückkehr sehen, würde ich ihnen nicht pauschal Unterstützung von Dschihadisten unterstellen. Definitiv nicht. Vor den sind damals auch genug geflohen.
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...assad-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/as...empfe-116.html
Die kurdische YPG gehört nicht zu der islamistischen Allianz gegen Assad.
Im Gegenteil, die von Erdogan unterstützten Islamisten kämpfen gegen die Kurden, während die Kurden versuchen, einen Fluchtkorridor für die belagerten Städte offen zu halten.
Die Kurden wissen, dass sie weder von Assads Truppen noch von den Islamisten irgendwas positives zu erwarten haben - ich denke, das Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" gilt in dem Fall kaum.
Die Gemengelage in Syrien ist kompliziert und verworren.
Nein ist ein vollständiger Satz.
Anastasia Thikomirova hat mit einem Kollegen die aktuelle Lage in Syrien analysiert.
Zeit: Diktator ohne echte Freunde
Hama (4. Grösste Stadt) soll von "Rebellen" erobert worden sein, die Truppen von Assad sollen den rückzug antreten.
Scheint so, als ob die offensive gegen Assad weiter Erfolge erzielen kann.
das melken eines leeren euters bewirkt nur,
das man vom melkstuhl gestossen wird.
rise and rise again until the lambs become to lions.
So wie es aussieht hat Russland auch schon (weitgehend oder ganz) seine Kriegs- und Versorgungsflotte vom syrischen Hafen Tartus (wo die Schiffe sonst immer vor Anker lagen und von wo der russische militärische Nachschub für Syrien an Land ging) evakuiert
https://www.navalnews.com/naval-news...-tartus-syria/
https://en.defence-ua.com/news/first...ria-12738.html
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Das wird Putin nicht gefallen. Es gibt aber auch Hinweise auf die derzeitigen Möglichkeiten der Reaktionen von Russland. Soviel ich weiß, ist das Russlands einziger maritimer Stützpunkt im Mittelmeer und wenn dieser nicht gehalten werden könnte, obwohl man ihn sicherlich nicht einfach so aufgeben würde... nicht gut für Assad und Putin.
Was darf
Freiheit kosten?
Da sollte man eine internationale Koalition bilden um die Islamisten endgültig zu besiegen. Nur will man das denn wirklich überhaupt? Vor Jahren hatte Assad und Russland fast geschafft. Allerdings mussten einen Waffenstillstand aushandeln. So hatten die Islamisten Zeit die Kräfte neu aufzubauen. Ironie. Die Ukraine sollte wirklich nicht diesen Fehler machen.
Ich bezweifle, dass westliche Länder bereit wären, an so einer internationalen Koalition mitzuwirken, dafür war Afghanistan ein zu abschreckendes Beispiel.
.
Im Prinzip will man (also plakativ "der Westen") ja eigentlich weder das Eine (die Islamisten), noch das Andere (Assad) in Syrien an der Macht haben.
Man muss bedenken dass Assad ja derjenige war, welcher seine Bürger (darunter Jugendliche und Kinder) in Foltergefängnisse stecken ließ und seine eigene Bevölkerung mit Giftgas bombardierte (OL.K., Letzteres waren russische Piloten ... aber mit Billigung von Assad)
"We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"
Der Punkt ist eher, dass Putin Prioritäten setzen muss, unabhängig was er will. Aber warten wir ab, was möglicherweise noch von russischer Seite nachgeschossen wird.
Was darf
Freiheit kosten?
hochmoderne raketenwerfer Putins sind nun in den Händen der "Rebellen". Nahe genug, Russlands Basen ins Visier zu nehmen. aber auch so würde es russische bodentruppen benötigen, um die Basen verteidigen zu können.
das melken eines leeren euters bewirkt nur,
das man vom melkstuhl gestossen wird.
rise and rise again until the lambs become to lions.