Dom - ich glaube, du tust hier Sioux Indy unrecht. Er hat nur nett gefragt, worum es geht. Und als Filmvorführer Schlüsse gezogen, die vielleicht falsch, aber jedenfalls nicht verboten sind.
Es gibt Leute, für die sind diese Kategorien neu ...
Dom - ich glaube, du tust hier Sioux Indy unrecht. Er hat nur nett gefragt, worum es geht. Und als Filmvorführer Schlüsse gezogen, die vielleicht falsch, aber jedenfalls nicht verboten sind.
Es gibt Leute, für die sind diese Kategorien neu ...
... For While We Have Our Eyes on the Future
History Has Its Eyes on Us. (Amanda Gorman)
Er zieht irgendwie in allen Threads zu allen Themen sehr merkwürdige Schlüsse.
Nur einen nie: er kommt nicht darauf, woanders als in diesem Forum nach Antworten zu suchen.
Bloß: wie landet man mit der Einstellung überhaupt in diesem Forum? Da ist schließlich kein Link zum IOFF, wenn man den PC anschaltet. Dafür muss man ein Interesse haben, nachdem man gesucht hat. DAS also war ihm möglich.![]()
LGBT+ Filme, die mir spontan einfallen und die ich tatsächlich immer mal wieder schaue:
Better Than Chocolate
High Art
Loving Annabelle
D.E.B.S.
But I'm a Cheerleader
I can't think straight
The World Unseen
Die Konkurrentin
Aimée&Jaguar
Mulholland Drive (weniger wegen der Story an sich als "es ist David Lynch!!!")
The Hours
A Million Happy Nows
Ungehorsam
Der Boden unter den Füßen (einer der wenigen Filme, wo die Sexualität der Protagonistin "einfach da" ist, aber nicht das Hauptthema des Films darstellt)
Elisa y Marcela
LGBT:
The Bubble
Un año sin amor
Le Fate Ignorant
Coming Out
Milk
From Beginning to End
In the name of...
LGBT
Alles über meine Mutter
Una mujer fantástica
Boys Don't Cry
Danke!
Morgen Love, Victor bei Disney/Star.
https://disney.de/disney-plus-star/love-victor
Love, Victor kenne ich schonaber für die Liste von mir auch Danke! Da sind einige Titel dabei, von denen ich noch gar nichts gehört habe. Bei den L-Filmen ist allerdings einer dabei, But I'm a Cheerleader, der auch für Gs was bietet...
Bild:ausgeblendet
Gern geschehen. Ich bin leidenschaftliche Berlinale-Gängerin und gerade im Panorama sind da oft echt gute Sachen dabei, von denen man im Anschluss/außerhalb des Festivals dann leider kaum etwas mitbekommt. Ein paar Filme haben allerdings einen DVD-Verleih gefunden.
Edit: Einer meiner ersten lesbischen Filme, die ich gesehen habe (mit Anfang 20?) war "Claire of the Moon" - so dermaßen grottig, aber damals gab es noch nicht so viel Auswahl. Und einer gehört definitiv noch auf die obige Liste - "Bound" - sooooooooooo gut.
Geändert von nike_75 (23-02-2021 um 17:12 Uhr)
|
Lesezeichen