Die in diesem Beitrag enthaltenen Schreibfehler sind gewollt, und dienen der allgemeinen Erheiterung
Es gab und gibt bei der Verteilung von Prämien schreiende Ungerechtigkeiten (siehe Pflegekräfte, die Corona-Patienten versorgten und keine Prämie bekamen vs "Beamte, die fürs Katasteramt HomeOffice machen" (fiktives Beispiel) und Prämie erhalten). Irgendwie liegt das aber in der Natur der Sache; an manchen, die es verdienen, wird man immer vorbeischießen und es wird immer auch beim einen oder anderen was ankommen, das derjenige objektiv nicht verdient haben dürfte. WENN aber dann jemand bewusst seinen "Anspruch" objektiv zu prüfen versucht und zum Schluss kommt, der sei gering oder nicht vorhanden und wenn dieser jemand -so wie du und wohl auch einige deiner Kollegen- sagt: "Hab ich nicht unbedingt zwingend verdient; gebe ich dann weiter für eine gute Sache!", dann ziehe ich davor den Hut! Schön, zu lesen, dass es eben auch diese Haltung gibt!
Oh ha eben im MDR gesehen, im Erzgebirgskreis wird es langsam enge beim Krankenhauspersonal, viele sind selbst mit Corona infiziert oder in Quarantäne.
|
Neue Fälle aus den Bundesländern am heutigen Tag: 22.802 (-1.052 bzw. -4% im Vergleich zur Vorwoche)
Anzahl der Neuinfizierten pro Tag im 7-Tage-Durchschnitt: 18.140 (-150 im Vergleich zu gestern)
Prozentuale Änderung des 7-Tage-Durchschnitts im Vergleich zur Vorwoche: -1% (-1 Prozentpunkt im Vergleich zu gestern)
Anzahl der Patienten in intensivmedizinischer Behandlung: 3.854 (+28 im Vergleich zu gestern), davon beatmet 2.301 (+11 im Vergleich zu gestern)
Die Zahlen werden besser. Vor allem wenn man bedenkt, dass über 1.150 Fälle aus Sachsen mehr als am letzten Freitag gemeldet worden sind. Der 7-Tage-Durchschnitt sinkt auf den tiefsten Stand seit dem 07. November.
Datenquelle: eigene Berechnungen aus RKI-Zahlen und Zahlen aus den Behörden der Bundesländern, Zahl der Intensivpatienten im Tagesreport von der DIVI
(Links sind im Spoiler)
Geändert von mk431 (28-11-2020 um 22:36 Uhr)
Hier ein Artikel zur Krankenhauslage in Ostsachsen:
https://www.jumpradio.de/thema/coron...-voll-100.html
Únd hier noch ein Artikel zum Thema "Warum bleibt Sachsen weiter Corona-Hotspot?":
https://www.jumpradio.de/thema/coron...igion-100.html
Ich kann den Artikel nicht einschätzen, ob die Theorien zutreffen könnten.
Geändert von Wunderbar (28-11-2020 um 12:58 Uhr)
Passau, Stadt in Niederbayern, Ostgrenze zu Österreich, mit sehr hohen Werten (aktuell Platz 2 nach Hildburghausen in Thüringen), erlässt Regeln für die Bevölkerung:
https://www.br.de/nachrichten/bayern...enkung,SHXUedC
Die Stadt Passau verhängt angesichts der stark gestiegenen Zahl von Corona-Infektionen eine strenge Ausgangsbeschränkung. Sie soll am Samstag beginnen und zunächst eine Woche dauern, wie Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD) ankündigte. Passauer dürfen ihre Wohnung nur noch aus triftigem Grund verlassen, beispielsweise um zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen zu gehen. Die Polizei werde die Ausgangsbeschränkung auch kontrollieren.
Die führen JETZT bei einer Inzidenz von 440 Wechselunterricht an den Schulen ein und das auch noch mit lauter Ausnahmen![]()
![]()
Und dann auch noch das!
https://www.zeit.de/news/2020-11/27/...g-protestieren
Alles ziemlich chaotisch. Und wer in Italien demnächst Skifahren oder sonst urlauben will... bitte sehr: Heute morgen ein Video gesehen.
2 Mailänder Journalisten haben ihr Auto mit Skiern und Gepäck geladen und sind Richtung Schweiz. Vorher im Internet und telefonisch gefragt, was und ob es möglich ist. "klar doch".
An der Grenze zur Schweiz wurden sie nur gefragt, wieso und was sie dort wollten aber keine Kontrolle, keine Nachfragen wegen Covid/Test... nichts.![]()
Zermatt, Skifahren, bummeln... und wieder im Auto Richtung Italien. An der Grenze... niemand. Alles offen, keine Kontrolle. Tja.
Soweit zu "wir machen die Grenzen von Italien dicht, wenn Österreich und Schweiz die Skipisten öffnet, sonst wäre das unfair, wenn unsere alle zu haben und arbeitslos sind".![]()
Am 4. soll nun das neue Dekret hier rauskommen, ab heute sind aber Lombardei und Piemont wieder orange. Der Italien-RT ist 1,08 - 10 Regionen sind unter 1 gegangen. Auch bei uns in Kampanien geht es langsam runter, allerdings bleiben wir rot bis 3.12. mit der Toskana.
https://www.open.online/wp-content/u...ella-Covid.png
Lesezeichen