Das ergibt natürlich eher Sinn.![]()
Das ergibt natürlich eher Sinn.![]()
Die in diesem Beitrag enthaltenen Schreibfehler sind gewollt, und dienen der allgemeinen Erheiterung
LIDL kenne ich nicht. Ich glaube es läuft mit LIDL Expansion in den USA nicht so gut.
Super!Twice as nice ist cool. Aber bei uns kannst du zb ne Aldi Schinkenwurst abgeben und bekommst von mir eine von uns. Das ist tripple nice![]()
Als ich in Deutschland gelebt habe, war ich nicht einmal bei ALDI einkaufen. Bei meinem letzten Besuch in Deutschland war ich aus Neugier in ein ALDI. Es ist ganz anders als hier. ALDI bedient U.S. Kunden mit U.S. Produkten und ist auch ganz anders aufgebaut. Aber 2x per Jahr haben sie „German Week“ mit der Marke „Deutsche Küche“. Dann kaufe ich immer ganz viel Nuremberg Bratwurst (kann man super einfrieren).Wenn ich im Ausland bin geh ich auch immer in Supermärkte und schau was da so abgeht. Meine Freundin kennt das schon![]()
Ich glaube, Kulanz hier ist vielleicht ein bisschen besser als bei Ihnen. [Nette] Beschwerde/Geld zurück in jeden Supermarkt ist kein Problem. Wenn jemand lesen möchte, wie ich neulich $30 in Coupons bekommen habe, ohne danach zu fragen, erzähle ich die Story gerne.
Ich habe gegen Ende meiner Schulzeit und während des Studiums auch etliche Nebenjobs gemacht. Die mit Abstand schlechtesten Arbeitsbedingungen habe ich als "Zimmermädchen" - das hieß damals noch so - während der großen Ferien auf Borkum erlebt. Fünf Wochen ohne einen einzigen freien Tag, 7,5 Stunden täglich mit einer kurzen Pause, und als Lohn 2,50 DM/Stunde; ausgezahlt wurden aber nur 50 DM pro Arbeitswoche, der Rest wurde in Form von "Kost und Logis" angerechnet. Dafür durfte ich in einem winzigen Zimmer auf dem Dachboden wohnen, fließend kaltes Wasser gab es an einem Gemeinschaftswaschbecken auf dem Boden. Duschen war nur ausnahmsweise möglich, wenn alle Gäste am Strand/außer Haus waren, da die Dusche auf der Gästeetage benutzt werden musste.
Mit Menschen, die so auf Dauer ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, möchte ich wirklich nicht tauschen.
Ich brauche keine neuen guten Vorsätze. Die alten sind noch unverbraucht.
Ich kann nur aus meinem letzten Job sagen, ich bin froh für alle, das es bei uns den Mindestlohn gibt.
und doch gibt es selbst da noch Arbeitgeber, die sich darüber aufregen und sich erst recht aufregen, wenn der Mindestlohn angehoben wird.
Wenn man aber überlegt, wie schwer viele für den Lohn auch noch arbeiten müssen
Ich war damals bei einer Firma, die Regaleinräumer für verschiedene Märkte in unserer Region stellt. Mein Job war im Büro (aber auch nicht wirklich berauschend bezahlt. Dazu noch Mobbing an der Tagesordnung). Ich musste die stundenzettel kontrollieren. Wenn dann was nicht gepasst hat oder gefehlt hat, dann musste ich mit den entsprechenden personen in Kontakt treten.
Ich war vermutlich die einzige, die wirklich freundlich zur gegenseite war. Was meine "Kollegin" damals als losgelassen hat und wie sie auch schon am Telefon war.Ich bin immer nur in Deckung gegangen und dachte mir meinen Teil
Die Firma gibt es heute nicht, die wurde aufgekauft und ich hoffe nur, für die Büro-angestellten, das sie der Karma-Bus eingeholt hat![]()
sei glücklich, das steht Dir am besten
So eine Stelle hatte ich in einem Schwarzwald-Dorf auch mal als Zimmermädchen
Da ich aber ne aufmüpfige Stadtgöre war, bin ich da nicht lange geblieben, sondern habe ziemlich schnell meine Koffer wieder gepackt und habe mich von einem Jungen der Dorfjugend auf seinem Mofa zum nächsten Bahnhof fahren lassen![]()
|
Ich hab das mal eben nachgerechnet ...
Das sind 0,95 DM/h Lohn netto und die haben deutlich mehr als die Hälfte einbehalten. Wie teuer waren denn die Zimmer? Da hätte man doch sicherlich auch was billigeres als für 80DM/Woche bekommen können, oder?
Ich bin gerade recht fassungslos.
In Afrika gab es mal einen Stamm, dessen Götter den Männern befohlen haben, auf dem linken Bein zu stehen.
Seitdem ist dort diese Standart Standard.
Das ist bei uns auch so.
Als ich neulich bei der Norma an der Kasse stand, sagte der Kassierer, dass er gleich wiederkommt. Er lief dann recht schnell weg. Die Leute hinter mir fingen schon an zu zetern. Ich habe die dann gefragt, ob sich der Junge Mann in die Hose machen soll, denn anscheinend ist kein anderes Personal gerade da. Da waren die dann ruhig.![]()
Der Verkäufer ist eh an der Basis der Gelackmeierte. Minimalbesetzungen müssen an etlichen Fronten zugleich ackern.
Auf Dauer ist das doch echt kein Zustand.Da muß man schon ein gutes Nervenkostüm haben um nicht auszurasten.
Bei unserm Netto ist der Backshop so schmuddelig.Die Scheiben über den Fächern oder diese Türen beim Backofen ....
Lücken nicht füllen zu können..Der Umsatz geht doch flöten !!!!
Das vergrault doch auch weitere Kundschaft ?Ich hab das einige Male mit gemacht da der Markt am nächsten zu unserem Baugebiet liegt.Kostet echt zuviel Zeit dann doch nochmal woanders hinzufahren. Ist aber doch eigentlich schade...![]()
2 Leute im Markt,die vllt. noch Beide an der Kasse sitzen ,da kannste hinten im Markt ja stibitzen.
Oder gibts Kameras?
Schwund ist bei solch Besetzungen wohl mit eingerechnet.![]()
Was passiert denn mit den ganzen Non Food Waren, die falsch gekauft wurden / defekt sind ? Werden die erst in großen Lager gesammelt? Oder gehen die direkt zu den Herstellern zurück?
Beim Aldi kommt ja einiges zusammen, was defekt oder falsch gekauft worden ist, in den Filialen.
Geändert von Ingo78 (23-02-2021 um 18:20 Uhr)
Wir haben 1x pro Monat eine Retoure für defekte Nonfood Artikel. Die werden aufgenommen und gehen dann zurück ans Hauptlager.
@Participant: Keine Ahnung wie es woanders ist, aber ich kenne bei uns keinen Laden der ne Kamera hat.
Bei uns geht das nicht. Auch gut so.Eine verdeckte Videoüberwachung im Supermarkt ist unzulässig. Jeder Mensch hat das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Dieser Begriff beschreibt das Recht jedes Menschen, selber zu entscheiden, was er der Öffentlichkeit preisgeben will. Eine Videoüberwachung berührt dieses Recht.
In der Ehre liegt Hoffnung. *Alaska State Trooper*
Lesezeichen