Mal was Positives zu Testungen an Schulen. Das ist der Plan für Bayern:
https://www.swp.de/panorama/corona-b...-54992043.htmlCorona Test für Schüler und Lehrer
Für Schulen und Kitas sind zudem mehr Corona-Selbsttests geplant: Sobald diese zur Verfügung stehen, soll das Personal an Schulen und Kitas damit ausgestattet werden, und zwar für zwei freiwillige Testungen pro Woche. Schülerinnen und Schüler ab dem Alter von 15 Jahren sollen dann ebenfalls einen freiwilligen Selbsttest pro Woche bekommen. Bis dahin soll es regelmäßige Reihentestangebote geben.
So wird es am Gymnasium, wo meine Söhne sind, umgesetzt: Die Q12, die momentan als einzige im Präsenzunterricht ist, soll sich zweimal pro Woche selbst testen. Gestern hat mein Großer schon den ersten Test absolviert, nach Anleitung von einem Lehrer haben die SuS den Test selbst durchgeführt. Der Abstrich wurde im vorderen Nasenbereich entnommen (wie der "Nasenbohrertest" in Österreich). Benutzt wurde der Schnelltest von Siemens Healthineers, dieser ist ja in unserer Stadt entwickelt worden.
https://www.siemens-healthineers.com...9-antigen-test
Die Verlässlichkeit beim Nasen-Abstrich:
Relative Sensitivität: 97,25 % (95 % KI: 92,17 % bis 99,43 %)
Relative Spezifität: 100 % (95 % KI: 97,16 % bis 100 %)
Genauigkeit: 98,73 % (95 % KI: 96,35 % bis 99,74 %)
Ich hoffe, dass man diese Strategie beibehält und dann ausweitet, wenn weitere Jahrgänge in die Schule kommen.
Lesezeichen