Seite 138 von 140 ErsteErste ... 3888128134135136137138139140 LetzteLetzte
Ergebnis 2.056 bis 2.070 von 2087
  1. #2056
    Am Ziel ! ! ! Avatar von Aspirine
    Ort: Underbergcity
    Nur als kleine Anmerkung: je nachdem um welche Schulter-OP es sich handelt, muss der Patient für eine gewisse Zeit eine Orthese tragen, die man nicht alleine an- und ablegen kann.

    Auch das einhändige An- und Ausziehen ist mehr als erschwert - das ist das Erste, was wir mit den Patienten üben, wenn sie in die Reha kommen

    Stimmt, die Shirts sollten sehr weit sein da auch am Anfang die Orthese mit rein passen muss.................
    Sorgen sind wie Nudeln - man macht sich immer zu Viele..............

  2. #2057
    Schönes Oberbayern Avatar von peepe
    Ort: am See
    Donnerstag OP, Samstag raus ist sportlich.

    Mein Mann konnte das Armkissen tatsächlich alleine ab- und ablegen. Das wurde ihm in der Klinik noch gezeigt.

    Mein Mann kam nach 8,5 Wochen erst auf Reha. Das wäre schon sehr anstrengend gewesen, wenn das An- und Ausziehen auch nur mit meiner Unterstützung möglich gewesen wäre.

    Es ist schon ein wenig mehr Aufwand als normal. Also für die Angehörigen. Das fängt beim Duschen helfen an und hört beim Essen mundgerecht vorbereiten auf.

    Die T-Shirts hatte er unter der Orthese.
    Geändert von peepe (25-05-2023 um 12:43 Uhr)
    Das Leben ist zu kurz um schlechte Weine zu trinken!

  3. #2058
    Am Ziel ! ! ! Avatar von Aspirine
    Ort: Underbergcity
    peepe - diese kurze Aufenthaltzeit ist wirklich sportlich - aber da Kliniken fast nur noch Wirtschaftsbetriebe sind, haben sie einen Katalog von Liegezeiten, bei welchen Diagnosen man wie lange dort bleiben kann, ohne dass es unwirtschaftlich wird...........das ist leider Fakt

    Ich arbeite ausschliesslich mit geriatrischen Patienten - kaum einer schafft es, die Prothese selbst an- oder abzulegen, die Meisten wollen es auch gar nicht

    Und ja - Rehaeinrichtungen haben massive Wartelisten - bei uns sind es zeitweise bis zu 16 Wochen...............das ist natürlich für dei Patienten großer Mist, zumal ambulante Physiotherapie auch nicht immer und überall sos chnell zu bekommen ist Die Konsequenzen für die Patienten sind dadurch manchmal massiv
    Sorgen sind wie Nudeln - man macht sich immer zu Viele..............

  4. #2059
    antiesk Avatar von raf
    Ort: in Gedanken bei P.
    Schleimbeutelentzündung im Ellbogen irgendwer?

    Ich diagnostiziere das laut Dr. Google
    Bin gestern mit einem heftig geschwollenen Ellbogen aufgewacht, schmerzhaft, heiß, beim Draufdrücken schwammig
    Hab mich nicht gestoßen oder ähnliches, meinen üblichen Sport halt gemacht, aber nicht mehr oder mit mehr Gewicht als sonst...
    Konnte nicht zum Arzt, keine Zeit, die Geschwulst war dann untertags weg, der Ellbogen blau, wie ein Bluterguss, heut ist das eher rötlich-violett, wird aber größer.
    Frage: Wie lang dauert das? Geht das von selbst wieder weg?
    Bild:
    ausgeblendet

  5. #2060
    Schönes Oberbayern Avatar von peepe
    Ort: am See
    Ich finde es wirklich unverantwortlich, was in unserem System so alles läuft. Ich fand ja schon die Entlassung vier Tage post OP unglaublich. Aber 2 Tage…?!?!

    Da hast Du es natürlich mit einer ganz anderen Klientel zu tun. Das verstehe ich sofort, dass hier Hilfe angebracht ist. Vielen Dank einfach mal an dieser Stelle für Eure Arbeit.

    Bei meinem Mann war es so, dass die Reha vom behandelnden Arzt erst so spät angesetzt wurde. Er durfte ja seinen Arm nur wenig bewegen. Und jetzt kann er wieder Kraft auf auen. Ich denke, das ist in seinem Fall wirklich sinnvoll.
    Das Leben ist zu kurz um schlechte Weine zu trinken!

  6. #2061
    Am Ziel ! ! ! Avatar von Aspirine
    Ort: Underbergcity
    Bei uns kommen tlw Patienten nach ca 5 - 7 Tagen nach Knie- oder Hüftprothetik an - manchmal nur mit Teilbelastung. Da fragen wir uns, was wir in den knapp 3 Wochen reissen sollen

    Zumal manche Patienten noch ein Delir von der Narkose haben oder von Schmerzmitteln derart zugedröhnt sind, dass sie sturzgefährdet sind.........

    Meist wird in den Krankenhäusern die Anschlussheilbehandlung direkt beantragt durch Arzt bzw Sozialdienst - nur so kenne ich das

    Bei Schulter-OPs kenne ich es auch so, dass 4 - 6 Wochen nur wenig bewegt werden darf. Was dann aber die Gefahr einer Kontraktur birgt und dass der Arm nur schmerzhaft wieder "in Schwung" gebracht werden kann
    Sorgen sind wie Nudeln - man macht sich immer zu Viele..............

  7. #2062
    Schönes Oberbayern Avatar von peepe
    Ort: am See
    Mein Mann bekam noch am gleichen Tag, an dem er entlassen wurde, eine Bewegungsschiene geliefert. Mit dieser machte er 3x täglich passive Bewegung.
    Das Leben ist zu kurz um schlechte Weine zu trinken!

  8. #2063
    einfach hier Avatar von Richer
    Ort: Bergstraße
    Zitat Zitat von peepe Beitrag anzeigen
    Donnerstag OP, Samstag raus ist sportlich.
    Mich wundert es auch, aber es wurde ihm so am Mittwoch nochmal bestätigt. Aber generell geht es in erster Linie wohl erstmal nur darum, das er keine schmerzen mehr hat. Dann wird eine Sehne getrennt, die bräuchte man eh nicht

    wie gesagt, für mich ist es ein blöder Zeitpunkt, weil der Mann bis sonntag abend alleine ist. Aber zur not muss er sich halt ne große Pizza bestellen und sagen, die sollen sie schon schneiden. Die kann er ja dann auch mit links entgegen nehmen

    ich warte erstmal den Termin am Donnerstag ab, wo er sich eine zweite Meinung einholt, und dann wird er ja entscheiden, ob er sich operieren lässt oder nicht.

    Auf jeden fall, wenn ja, dann muss er nach der OP 6 Wochen lang Krankengymnastik machen und dann 3 Wochen Reha. Die will er ambulant machen. Da müssen wir aber auch versuchen, das er zeitnah einen Platz bekommt, da wir im September nach London fliegen.

    Zitat Zitat von peepe Beitrag anzeigen
    Mein Mann bekam noch am gleichen Tag, an dem er entlassen wurde, eine Bewegungsschiene geliefert. Mit dieser machte er 3x täglich passive Bewegung.
    So eine schiene bekommt er dann auch.
    Bild:
    ausgeblendet

  9. #2064
    Schönes Oberbayern Avatar von peepe
    Ort: am See
    Bezüglich Reha würd ich sofort aktiv werden.
    Das Leben ist zu kurz um schlechte Weine zu trinken!

  10. #2065
    einfach hier Avatar von Richer
    Ort: Bergstraße
    Zitat Zitat von peepe Beitrag anzeigen
    Bezüglich Reha würd ich sofort aktiv werden.
    hab ich ihm auch schon gesagt, genauso mit der Krankengymnastik. Aber er will den Termin am Donnerstag abwarten.
    Das wir dann ab freitag erstmal ne woche in Urlaub sind, hat mein Mann irgendwie nicht auf dem Schirm
    Bild:
    ausgeblendet

  11. #2066
    Schönes Oberbayern Avatar von peepe
    Ort: am See
    Zitat Zitat von Richer Beitrag anzeigen
    hab ich ihm auch schon gesagt, genauso mit der Krankengymnastik. Aber er will den Termin am Donnerstag abwarten.
    Das wir dann ab freitag erstmal ne woche in Urlaub sind, hat mein Mann irgendwie nicht auf dem Schirm
    Männer halt….
    Das Leben ist zu kurz um schlechte Weine zu trinken!

  12. #2067
    Am Ziel ! ! ! Avatar von Aspirine
    Ort: Underbergcity
    Zitat Zitat von Richer Beitrag anzeigen
    hab ich ihm auch schon gesagt, genauso mit der Krankengymnastik. Aber er will den Termin am Donnerstag abwarten.
    Das wir dann ab freitag erstmal ne woche in Urlaub sind, hat mein Mann irgendwie nicht auf dem Schirm
    Mach ihm bitte eindringlich klar, dass die ambulanten Praxen auf Wochen vorher ausgebucht sind

    Bei einer stationären Reha bekäme er wesentlich mehr Anwendungen, als es in ambulanter Form möglich wäre - ist das für ihn keine Option?

    Auf jeden Fall soll er genau abklären lassen, ob bzw wie lange danach er eine Teilbelastung hat und ab wann er voll belasten darf............

    In der Klinik sollte man ihm auch kleine Übungen zeigen können, die er eigeninitiativ je nach Belastungsgrad auch Zuhause machen kann, um sich besser auf die Reha vorzubereiten.
    Sorgen sind wie Nudeln - man macht sich immer zu Viele..............

  13. #2068
    einfach hier Avatar von Richer
    Ort: Bergstraße
    Zitat Zitat von Aspirine Beitrag anzeigen
    Bei einer stationären Reha bekäme er wesentlich mehr Anwendungen, als es in ambulanter Form möglich wäre - ist das für ihn keine Option?
    leider nein. ich hab mich auch schon gefreut, wenn der Schnarcher 3 Wochen weg wäre, aber er will es ambulant machen. ich seh mich dann schon über Wochen im Wohnzimmer schlafen

    Aber er bekommt auf jeden fall den Auftrag für Dienstag schon mal zu telefonieren. Absagen kann er dann zur not immer noch.
    Bild:
    ausgeblendet

  14. #2069
    Am Ziel ! ! ! Avatar von Aspirine
    Ort: Underbergcity
    Genau so ist es - aber er soll sich mal ans Telefon schwingen. Ich bin gespannt, was man ihm dann über die Wartezeiten sagen wird..........


    DIR hätte ich die schnarchfreien Nächte sehr gegönnt
    Sorgen sind wie Nudeln - man macht sich immer zu Viele..............

  15. #2070
    einfach hier Avatar von Richer
    Ort: Bergstraße
    Ich hab es ihm ans Herz gelegt, aber die Reha würde wohl das Krankenhaus für ihn abwickeln bzw die Termine machen.

    Allerdings ist er aktuell eher dafür, sich zwar eine zweite Meinung einzuholen, aber sich trotzdem operieren zu lassen. Aber den Termin auf September/Oktober zu verschieben. Sprich, nach den Sommerferien.

    Fortsetzung folgt......
    Bild:
    ausgeblendet


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •