Seite 135 von 135 ErsteErste ... 3585125131132133134135
Ergebnis 2.011 bis 2.015 von 2015
  1. #2011
    * I LIKE 46 * Avatar von Sally
    Ort: bei der geiiiiisern
    Zitat Zitat von Gerberga Beitrag anzeigen
    Es gibt solche Lichter auch batteriebetrieben. Wir haben mehrere (Flur, WC) und meine Ma auch (Flur) - ich meine, ich hab die damals bei Lidl gekauft.
    solche habe ich auch, aus mangel an steckdosen an der benötigten stelle.

    hab ich zb am handlauf (der nicht genutzt wird) bei der treppe befestigt. wir mit beidseitigen klebeband fixiert und der batteriewechsel ist kein problem, weil das durch einen magneten am unterteil haftet. tolle sache.
    *lng lbe di geisern*

  2. #2012
    einfach hier Avatar von Richer
    Ort: Bergstraße
    Zitat Zitat von Gerberga Beitrag anzeigen
    Es gibt solche Lichter auch batteriebetrieben. Wir haben mehrere (Flur, WC) und meine Ma auch (Flur) - ich meine, ich hab die damals bei Lidl gekauft.
    Mir ist vorhin meine Lampe im schrank entgegen gefallen. Die läuft mit Batterie und bewegungssensor. Ich hab sie nun mal ins Klo zum testen gelegt. Da könnte man ggf noch eine im Flur anbringen.

    Neben der schlafzimmertür haben wir, noch vom Kind, einen leuchte in der steckdose mit bewegungssensor. Die reicht nachts aus, um den Weg zum Klo zu finden. Für den Rückweg reicht die Beleuchtung aus dem Klo aus, da die ja von selbst ausgeht

    Wie gesagt, ich muss es mal testen und beobachten. Meine Friseurin meinte vorhin, das sie auch schon seid einiger Zeit nachts so schlecht schläft. Und sie ist nicht die einzige, die das sagt. Schon irgendwie seltsam
    Bild:
    ausgeblendet

  3. #2013
    mit Unkenreflex Avatar von Rotbauchunke
    Ort: nicht im Brunnen
    Zitat Zitat von Gerberga Beitrag anzeigen
    Es gibt solche Lichter auch batteriebetrieben. Wir haben mehrere (Flur, WC) und meine Ma auch (Flur) - ich meine, ich hab die damals bei Lidl gekauft.
    Die Batterien halten eine ganze Weile

  4. #2014
    Zitat Zitat von Oleg Beitrag anzeigen
    Ich muss leider auch L-Thyrox einnehmen. Angenommen Du nimmst 100 Mikrogramm und bist extrem antriebslos und glaubst es liegt an der Schilddrüse, was nicht unbedingt sein muss. Es kann auch eine Herz/Kreislauf/Blutdruck Geschichte sein, welche Dich schwächt, es kann auch eine psychische Niedergeschlagenheit sein, meist hat man das im Gefühl. Angenommen das ist so und Du bekommst keinen Termin bei dem Arzt/Ärztin, obwohl Du ja zu Deinem Hausarzt in die offene Sprechstunde gehen kannst. Wenn das so ist, ist meine Meinung, dass man ruhig bei der L-Thyroxin Dosis einmal in 25 Mikrogramm Abweichung selbst ausprobieren kann und die Tablette dementsprechend mit einem Messer "ab schnitzt". Wenn das etwas Besserung bringt, hast Du Gewissheit, solltest dann allerdings selbständig nicht noch mehr erhöhen. Selbst wenn Deine Ärztin bei der nächsten Besprechung streng guckt, wird sie darauf hin, um so sensibler mit Dir umgehen.
    25 finde ich für eigenständiges Erhöhen zu viel. Besser 12,5. Und noch besser: am Montagmorgen früh beim Hausarzt Werte machen, dann direkt die 12,5 mehr nehmen und nach acht Wochen nochmal überprüfen lassen.
    Ich merke kleine Erhöhungen (6,25) sofort und bei 25 würde ich das Haus auch blitzschnell blitzblank putzen.

  5. #2015
    Zitat Zitat von Felizitas Beitrag anzeigen
    25 finde ich für eigenständiges Erhöhen zu viel. Besser 12,5. Und noch besser: am Montagmorgen früh beim Hausarzt Werte machen, dann direkt die 12,5 mehr nehmen und nach acht Wochen nochmal überprüfen lassen.
    Ich merke kleine Erhöhungen (6,25) sofort und bei 25 würde ich das Haus auch blitzschnell blitzblank putzen.
    Was für ein Jammer, dass ich eine latente Überfunktion ohne Symptome habe. Solche "Nebenwirkungen" kenne ich nicht "schade".


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •