Seite 301 von 301 ErsteErste ... 201251291297298299300301
Ergebnis 4.501 bis 4.506 von 4506
  1. #4501
    Am 25. Oktober um 22:00 Uhr zeigt der SWR mal wieder einen sehr alten Tatort, der seit 22 Jahren nicht mehr wiederholt worden ist.

    Es handelt sich dabei um die Folge "Kein Kinderspiel" von 1980 mit Werner Schumacher als Kommissar Lutz. Dort spielen auch ein paar Ex-Tatort-Kommissare vor ihrer TV-Ermittlerzeit mit und zwar Karl-Heinz von Hassel (Kommissar Brinkmann 1985-2001 Frankfurt) sowie Dietz-Werner Steck (Kommissar Bienzle 1992-2007 Stuttgart). Dazu auch noch Dieter Eppler, der in den früheren siebziger Jahren zweimal den Kommissar Liersdahl (Saarbrücken) spielte. Außerdem kann man dort Rolf Schimpf sehen, bevor er später als Kommissar in "Der Alte" zu sehen war. Auch Moderator Werner Schulze-Erdel ist hier in einer seiner insgesamt 3 Tatort-Folgen zu sehen.

    https://www.fernsehserien.de/tatort/...derspiel-95760

  2. #4502
    tougher than the rest Avatar von storch
    Ort: In der Regio...
    Das wird bestimmt interessant, alleine schon wegen dieser Schauspieler. Bitte erinnere doch noch mal ein, zwei Tage davor.

  3. #4503
    Noch mal als Erinnerung

    Zitat Zitat von mk431 Beitrag anzeigen
    Am 30. September zeigt der Bayerischer Rundfunk 3 alte Tatorts mit Gustl Bayrhammer als Veigl. Es handelt sich dabei um die Folgen "Als gestohlen gemeldet" (1975), "Spiel mit Karten" (1980) und "Usambaraveilchen" (1981).

    Anfang November wird der BR übrigens noch einen alten Batic/Leitmayr-Tatort von 1995 ("Im Herzen Eiszeit") zeigen, wo auch Rio Reiser mitspielt.

  4. #4504
    When we were kings Avatar von *Blue*
    Ort: Behind the wheel
    bei tvspielfilm ist das Programm etwas anders

    aber Danke fürs Erinnern
    Geändert von *Blue* (Gestern um 12:05 Uhr)

    "Don't you еver dare to wear my Depeche Mode T-shirt"
    There are 10 types of people in the world:
    Those who understand binary, and those who don't.


  5. #4505
    Ja danke für den Hinweis, die haben den Plan anscheinend geändert, weil man ja noch unbedingt ein TV-Duell Söder gegen Hartmann am Dienstag veranstalten muss.

    Deswegen kommt die dort geplante Tatort-Wiederholung "Die letzte Wiesn" schon heute um 20:15 Uhr. Danach kommt dann nur noch "Als gestohlen gemeldet" (1975) um 22:00 Uhr und dann noch "Spiel mit Karten" (1980) im Anschluss daran. Die Folge "Usambaraveilchen" (1981) fällt aus.

  6. #4506
    tougher than the rest Avatar von storch
    Ort: In der Regio...
    Dafür kommt morgen kein neuer Tatort, wegen dieser................................ Babylon-Berlin-Reihe. Das regt mich direkt auf, warum muss uns Tatortzuschauer das mit Gewalt aufgedrückt werden? Wahrscheinlich wäre es sowieso nach 22 Uhr besser aufgehoben.

    Werbung gibt es ja genug, wird also keinem Interessenten entgangen sein. Ich möchte mich beschweren, und schaue es natürlich nicht. Da bin ich in der ersten Reihe irgendwann ausgestiegen, weil mich dieses Dekadente dermaßen anwiderte, wenn einem noch bewußt war, wie hoch zu der Zeit Armut und Arbeitslosigkeit war. Der Krimieffekt war mir zudem viel zu nebensächlich und verwirrend dargestellt.

    Jetzt spielt zudem noch dieser extreme Schwurbler immer noch die Hauptrolle - nein Danke, so oder so!


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •