https://twitter.com/FabioDeMasi/stat...860840963?s=20">https://twitter.com/abc/status/https://twitter.com/FabioDeMasi/stat...860840963?s=20
https://twitter.com/FabioDeMasi/stat...860840963?s=20">https://twitter.com/abc/status/https://twitter.com/FabioDeMasi/stat...860840963?s=20
Weiß nicht mehr bei welchem Sender, aber ich erinnere mich vor kurzem in einer 08/15-Nachrichtensendung in einem Bericht den Einsatz von Wasserwerfern gesehen zu haben. Wo Wasserwerfer sind, ist der Gebrauch von Tränengas auch schnell mit dabei (was ich jetzt nicht mit absoluter Sicherheit sagen kann). Wasserwerfer und Tränengas sind ja bei vielen das Stichwort für Polizeigewalt. Natürlich schaue ich mir nicht jede Nachrichtensendung an, weiß also nicht, ob zumindest an diesem Tag auch in anderen darüber berichtet wurde.
Davon ab liegt es ja an jedem selbst sich Infos über das Geschehen ob nun vor der eigenen Haustür oder in aller Welt zu holen. Das TV ist da nur eines von mehreren. Das Internet läuft diesem Medium auch immer mehr den Rang ab. Wer so wie ich und anscheinend auch du hauptsächlich die Nachrichten aus dem Fernsehen bezieht und da bei den klassischen ARD und ZDF, zeigt damit nur, dass er ein wenig aus der Zeit gefallen ist![]()
Natürlich gäbe es einen Brennpunkt, wenn in China oder Russland Millionen Leute protestierten und auf die Straße gingen. Egal ob nun die Polizei wie Berserker dazwischen ginge (was so sicher wäre wie das Amen in der Kirche) oder auch nicht. Weil solche Proteste in Diktaturen wesentlich außergewöhnlicher wären als in einem Land wie Frankreich.
Wie auch immer, was ich über die Demonstrationen die letzten Tage/Wochen in Frankreich gesehen habe, lässt bei mir keinen Neid über eine angebliche Demonstrationskultur Frankreichs aufkommen. Gewalt ist für mich kulturlos.
Damals wurden Flashballs eingesetzt, die international geächtet sind, die haben Menschen verstümmelt, indem Gliedmaßen abgerissen wurden oder Menschen erblindet sind. Dazu die Schlägertrupps mit den roten Armbinden.
Du solltest dich erinnern an die damalige Diskussion. Gab da auch mal ne sehr gute Doku von arte, leider nicht mehr verfügbar.
https://www.telepolis.de/features/Po...n-4281441.html
Geändert von Manitu (Gestern um 13:42 Uhr)
Ich erinnere mich, deswegen meine Frage nach der Quelle, die hunderte Verstümmelungen belegen soll.
Was darf
Freiheit kosten?
https://de.wikipedia.org/wiki/Flashball
Mijatovic führte im Memorandum aus, dass bis zum 4. Februar 2019 nachweislich 12.122 LBD-Schüsse abgefeuert wurden, bei denen es zu 193 Körperverletzungen, in vielen Fällen in Form von Kopfverletzungen, durch Einsatz des LBD-40 kam.
Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten der Gelbwestenbewegung und der französischen Polizei am 12. Januar 2019 wurde ein Demonstrant von einem Geschoss eines Flashballs am Hinterkopf getroffen und liegt nach notärztlicher Behandlung und Operation in einem künstlichen Koma.
https://taz.de/Aus-Le-Monde-diplomatique/!5573112/
Da dieser Entwicklung eine politische Entscheidung zugrunde liegt, lässt sich Antonio Barbets Fußverletzung nicht als Unfall abstempeln – ebenso wenig wie die über 100 schweren Verletzungen und Verstümmelungen, vor allem im Bereich der Augen und der Hände, die seit Beginn der Gelbwestenproteste dokumentiert wurden.Dem damaligen Sprecher der Gelbwesten wurde ein Auge ausgeschossen, der läuft heute mit Augenklappe herum.Hunderte Verletzungen aufseiten der Gelbwesten lassen sich auf LBDs und deren mitunter falsche Handhabung durch die Sicherheitskräfte zurückführen.
https://www.rtl.fr/actu/justice-fait...oit-7797140523
Geändert von Manitu (Gestern um 14:03 Uhr)
|
Also doch nur einen falschen Begriff verwendet, okay, kann passieren.![]()
Was darf
Freiheit kosten?
Lesezeichen