Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25
  1. #1

    Olympische Winterspiele 2022 in China - Der Boykott Thread

    Also ich gucke das aus den allgemein bekannten Gründen einfach nicht. Wer macht mit?

  2. #2
    Ich mache nicht mit. Allerdings kenne ich deine angeblich allg. bek. Gründe nicht

  3. #3
    Wieso boykottieren die Admins eigentlich Olympia? #Sub

  4. #4
    Ich habe keine persönlichen Gewissenskonflikte mir die Spiele anzuschauen.

    Ansonsten sollte ein Boykott kein Selbstzweck sein, sondern auch einen merklichen Effekt haben. Und die Dinge, die aus meiner Sicht an den Spielen 2022 zu kritisieren sind, würden von einem Fernsehboykott in kleinster Weise tangiert. Aber das darf / muss natürlich jeder für sich selbst beurteilen.

  5. #5
    wieso lohnt es sich dafür einen Thread zu öffnen?
    viel wird hier ja in den nächsten 2 Wochen nicht passieren, oder?

  6. #6
    Ich weiß, die Medien usw. versuchen uns schon seit Monaten und gar Jahren die Spiele in Peking mieszumachen!
    Frei nach dem Motto "Wir sagen euch jetzt so lange, daß Peking2022 blöd ist, bis ihr es endlich auch blöd findet!"

    Funzt mit mir aber leider nicht. Olympia ist Olympia!
    Und sobald der Sport losgeht sitz ich genauso interessiert und fasziniert vorm TV wie immer! Egal wo es stattfindet!

    Ein deutscher Eishockeyspieler (Name fällt mir nicht mehr ein) hat es richtig gesagt:
    "Ich trainiere mein ganzes Leben lang für diese Spiele. Und dann soll ich auf einmal boykottieren? Noch dazu gefordert von Leuten, die nicht mal auf ihr Smartphone oder Sneakers verzichten können!"

    Umgelegt auf Politik & Wirtschaft: Die können ja auch nicht die Finger von China lassen. Beide machen sich finanziell usw. total abhängig von China. Aber nein, vom Sport wird natürlich gefordert, daß man von China die Finger lässt und damit jene Probleme löst, die Politik&Wirtschaft nicht gebacken bekommen zu lösen.

    Das ist so eine scheinheilige Doppelmoral, die mich ankotzt!

    Noch was zum Thema "China ist kein Wintersportland, das gehört da nicht hin". Da sollte man vll. mal die Medaillenspiegel der letzten paar Winterspiele anschauen, wo China immer minimum Top 15 ist, öfter sogar Top 10 ist. Klar, sie sind nicht bekannt für Ski Alpin; dafür holen sie ihre Medaillen halt woanders, vorrangig auf dem Eis. Wo ist da der Unterschied? Wintersport ist Wintersport. Warum soll China das also nicht bekommen?
    Das ist ein völlig anderes Thema als ne Fußball-WM in Katar, weil Katar WIRKLICH kein Fußballland ist und zum anderen auch klimatisch gar nicht für sowas zum eigentlichen Zeitpunkt (nämlich Juni/Juli) geeignet ist
    Geändert von 24Florian (03-02-2022 um 16:20 Uhr)
    ... aber jedes Grauen hat irgendwann mal ein Ende! Hoch lebe meine Fernbedienung!

    (Zitat aus dem Buch "Nörgeln für Gold - Olympia wie ich es nicht haben möchte")

  7. #7
    Objekt der Begierde Avatar von Holgermat
    Ort: Olympia-Trainingslager
    Es hätte eigentlich schon vor 8/9 Jahren eines Boykotts bedurft, wo viele Stakeholder sagen, dass sie weder nach Peking noch nach Almaty Spiele vergeben wollen. Sich jetzt künstlich zu echauffieren, bringt nichts.
    Zitat Zitat von M24Florian Beitrag anzeigen
    Norwegen ist halt nett

  8. #8
    Im blauen Himmel Avatar von Saruman
    Ort: Borg is Killer


    Ich guck das nicht.Ich guck lieber Tennis.

  9. #9
    Also Flair kommt bei Peking nicht auf. Das IOC ist korrupt wie sau und hat leider gerade bei der Vergabe für dieses Jahr kräftig daran mitgeholfen, dass viele "traditionelle" Länder keinen Bock hatten und wir jetzt wieder so unangenehme Propagandaspiele bekommen.

    Die Medien nerven mich aber schon auch. Ansprechen ok, aber alleiniges Thema muss nicht sein. Ich hätte mich auch über einen sportlichen Ausblick auf die Spiele zur Primetime gefreut. Allerdings müssen Hajo Seppelt und die anderen Sportpolitikjournalisten natürlich jetzt auch alles mitnehmen was geht, die hatten ja zuletzt nen richtigen Lauf. Die nächsten Spiele sind dann wieder in Frankreich, Italien, USA, Australien. Da hat der ja gar nix mehr zu tun.

  10. #10
    Ich werde die Spiele auch nach Möglichkeit in den mir zur Verfügung stehenden Medien boykottieren.

  11. #11
    Zitat Zitat von 24Florian Beitrag anzeigen
    Ich weiß, die Medien usw. versuchen uns schon seit Monaten und gar Jahren die Spiele in Peking mieszumachen!
    Frei nach dem Motto "Wir sagen euch jetzt so lange, daß Peking2022 blöd ist, bis ihr es endlich auch blöd findet!"

    Funzt mit mir aber leider nicht. Olympia ist Olympia!
    Und sobald der Sport losgeht sitz ich genauso interessiert und fasziniert vorm TV wie immer! Egal wo es stattfindet!

    Ein deutscher Eishockeyspieler (Name fällt mir nicht mehr ein) hat es richtig gesagt:
    "Ich trainiere mein ganzes Leben lang für diese Spiele. Und dann soll ich auf einmal boykottieren? Noch dazu gefordert von Leuten, die nicht mal auf ihr Smartphone oder Sneakers verzichten können!"

    Umgelegt auf Politik & Wirtschaft: Die können ja auch nicht die Finger von China lassen. Beide machen sich finanziell usw. total abhängig von China. Aber nein, vom Sport wird natürlich gefordert, daß man von China die Finger lässt und damit jene Probleme löst, die Politik&Wirtschaft nicht gebacken bekommen zu lösen.

    Das ist so eine scheinheilige Doppelmoral, die mich ankotzt!

    Noch was zum Thema "China ist kein Wintersportland, das gehört da nicht hin". Da sollte man vll. mal die Medaillenspiegel der letzten paar Winterspiele anschauen, wo China immer minimum Top 15 ist, öfter sogar Top 10 ist. Klar, sie sind nicht bekannt für Ski Alpin; dafür holen sie ihre Medaillen halt woanders, vorrangig auf dem Eis. Wo ist da der Unterschied? Wintersport ist Wintersport. Warum soll China das also nicht bekommen?
    Das ist ein völlig anderes Thema als ne Fußball-WM in Katar, weil Katar WIRKLICH kein Fußballland ist und zum anderen auch klimatisch gar nicht für sowas zum eigentlichen Zeitpunkt (nämlich Juni/Juli) geeignet ist

  12. #12
    Sry Harry Avatar von Trabbatooni
    Ort: Das ist nicht die Nordsee
    Zitat Zitat von 24Florian Beitrag anzeigen
    Ich weiß, die Medien usw. versuchen uns schon seit Monaten und gar Jahren die Spiele in Peking mieszumachen!
    Frei nach dem Motto "Wir sagen euch jetzt so lange, daß Peking2022 blöd ist, bis ihr es endlich auch blöd findet!"

    Funzt mit mir aber leider nicht. Olympia ist Olympia!
    Und sobald der Sport losgeht sitz ich genauso interessiert und fasziniert vorm TV wie immer! Egal wo es stattfindet!

    Ein deutscher Eishockeyspieler (Name fällt mir nicht mehr ein) hat es richtig gesagt:
    "Ich trainiere mein ganzes Leben lang für diese Spiele. Und dann soll ich auf einmal boykottieren? Noch dazu gefordert von Leuten, die nicht mal auf ihr Smartphone oder Sneakers verzichten können!"

    Umgelegt auf Politik & Wirtschaft: Die können ja auch nicht die Finger von China lassen. Beide machen sich finanziell usw. total abhängig von China. Aber nein, vom Sport wird natürlich gefordert, daß man von China die Finger lässt und damit jene Probleme löst, die Politik&Wirtschaft nicht gebacken bekommen zu lösen.

    Das ist so eine scheinheilige Doppelmoral, die mich ankotzt!

    Noch was zum Thema "China ist kein Wintersportland, das gehört da nicht hin". Da sollte man vll. mal die Medaillenspiegel der letzten paar Winterspiele anschauen, wo China immer minimum Top 15 ist, öfter sogar Top 10 ist. Klar, sie sind nicht bekannt für Ski Alpin; dafür holen sie ihre Medaillen halt woanders, vorrangig auf dem Eis. Wo ist da der Unterschied? Wintersport ist Wintersport. Warum soll China das also nicht bekommen?
    Das ist ein völlig anderes Thema als ne Fußball-WM in Katar, weil Katar WIRKLICH kein Fußballland ist und zum anderen auch klimatisch gar nicht für sowas zum eigentlichen Zeitpunkt (nämlich Juni/Juli) geeignet ist
    Genauso.

    Über China richten sollte man erst, wenn man mal da war oder berufliche Kontakte hatte. Ein großer Teil unser aller Wohlstand ist Made in China. Isso.

    Zum Sport: Eiskunstlauf-China gehört dazu. Die Sportler (Boyang Jin zum Beispiel :anbet) Auch das Publikum ist ebenso fachkundig und begeisterungsfähig.






  13. #13
    Captain Chaos
    Ort: Absurdistan
    Ich werde auch gucken. Aber auf den IOC schiebe ich echt nen Hass inzwischen. Wer eine gute differenzierte Aussage zu dem Thema hören will, der sollte sich mit den Aussagen von Aksel Lund Svindal beschäftigen, der vieles anspricht, warum wir uns damit auseinandersetzen, das wir außer die nächsten zwei olympischen Spiele fast nur Bewerbungen aus eher totalitären Systemen haben.

    München 2018 trauere ich immer noch hinterher. Aber wenn man auf die Idee kommt ein Biathlonstadium im Schwaiganger zu bauen anstatt bestehende Strukturen zu nutzen, der muss sich nicht wundern wenn die Bevölkerung nicht mehr mitspielt. Zudem noch das Problem, das dass Gastgeberland Defizit macht während das IOC im Geld ersäuft.

    Tief im Herzen hoffe ich immer noch mal auf eine Bewerbung des bayrischen Voralpenlandes.

    Es wäre alles da!

  14. #14
    Naja

    Olympia boykottieren wegen der manipulativen Berichterstattung des ÖR Fernsehens

    Aber dann Sportschau schauen mit den Katar Bayern oder die CL Sponsoring bei Gazprom oder ne Photovoltaik Anlage aus China auf dem Dach haben

    Alles Blödsinn

    Sport bleibt Sport egal an welchem Ort

  15. #15
    YNWA Avatar von reddevil
    Ort: am großen Strome
    China find ich trotzdem doof. Und ja ich war noch nie in China. Mir reichen schon die die hierherkommen. Aber guggen tu ich die Spiele trotzdem (zum Teil)

    So

    for your dreams be tossed and blown...



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •