Ja, das ist hier so.
Wenn man bezahlt hat, sollte man den Bon kontrollieren, denn NUR dann könnte man reklamieren.
Schon aus dem Laden gehen ist zu viel.
Man könnte ja etwas an dem Einkauf verändert haben, so dass der Kassenzettel nicht mehr stimmt.
Also ich bin ja nun schon lange genug dabei, aber das ist selbst mir neu.
Wenn du nach 2 Min wieder an der Kasse stehst, mit deinem Bon und dem Artikel...also 2 Min sollte sich jemand schon merken können was er da kassiert hat.
Vorallem wie willst du deinen Einkauf verändern wenn du rausgehst ? Normalerweise gehst du ja dann nicht nochmal durch den Laden und wenn du ne Unregemässigkeit feststellst, kommst du auch sofort zur Kasse anstatt nochmal ne Runde zu drehen.
|
.... ich will Euch ja jetzt nicht den "Spaß" verderben....
Eine Helene Fischer wurde bei uns schon im Rewe (ihr Nachbarort) und im Edeka (ihr Wohnort) gesehen...
Gut, da ist jetzt der Lidl nicht dabeiDie lebt zwar im Luxus, geht aber ganz normal zum Einkaufen; warum auch nicht
Und nachdem sie kurzfristig, bis ihre "Hütte" fertig war, bei einer Bekannten von mir um die Ecke wohnte, weiß ich sogar, dass sie selber Fenster putzt*unfassbar*
![]()
Eben.... das meinte ich auch mit meinem Satzende "*unfassbar*
*
In allen Ecken auf dieser Welt haben unzählige Mensch schon Stars und Sternchen beim Bäcker um die Ecke getroffen.
Das find ich ziemlich normal.
Es mag Ausnahmen geben, die sich kaum in der Öffentlichkeit bewegen können, aber die Mehrheit aller Promis werden doch immer mal wieder in ganz normalen Situationen gesehen.
"Und wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere ... und wenn nicht, kann man immer noch ein Fenster einwerfen."
Martin Frank
Lesezeichen