Quo vadis Springer Verlag?
https://twitter.com/FAZ_Finance/stat...28564801175555">https://twitter.com/abc/status/https://twitter.com/FAZ_Finance/stat...28564801175555
Um rund 100 Millionen Euro will Springer-CEO Mathias Döpfner das Ergebnis der Bild- und Welt-Gruppe in den kommenden drei Jahren verbessern. Die Rede ist von Umsatzwachstum und Einsparungen, zu denen auch ein Stellenabbau gehören wird.Axel Springer will bei „Bild“ und „Welt“ deutlich Stellen reduzieren. Betroffen sind die Bereiche Produktion, Layout, Korrektur und Administration.
https://twitter.com/tazgezwitscher/s...80839644848129">https://twitter.com/abc/status/https://twitter.com/tazgezwitscher/s...80839644848129
Das waren so die Nachrichten der letzten Wochen,nun geht´s beim Stellenabbau auch bei der Bild-Chefredaktion weiter...
"Rätselhaft" & "ziemlich chaotisch": Das Medienecho zur Abberufung der Bild-Chefs
Der Tag danach: Michael Hanfeld (FAZ), Laura Hertreiter (SZ), Anton Rainer & Alexander Kühn (Spiegel) und Alexander Kissler (NZZ) kommentieren die Abberufung der kompletten Bild-Chefredaktion. Die Journalisten fragen sich auch, "was Springer-Chef Mathias Döpfner eigentlich reitet".
Hat Herr Döpfner seinen Laden noch im Griff oder hat die KI ihm zu den Entlassungen geraten?
Quelle:KressLink oben...
Seit dem Abgang des "legendär-langjährigen" Chefredakteurs Kai Diekmann habe Springer auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau des Boulevardjournalismus drei ganz unterschiedliche "Bild"-Chefredakteure verschlissen, rechnet Hanfeld vor.
Die drei jetzigen Abgänge sind aus seiner Sicht für die Belegschaften von Bild und Welt kein gutes Zeichen: Wer nicht performe, fliege, auch wenn er oder sie gar nicht wissen, woran es bei der Performance denn gemangelt habe oder in welche Richtiung das Ruder denn rumzureißen sei.
...
Quo vadis Springer?BildTV wqar ja wohl auch eher ein Rohrkrepierer.
Bild:ausgeblendet
Lesezeichen