Seite 187 von 210 ErsteErste ... 87137177183184185186187188189190191197 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.791 bis 2.805 von 3141
  1. #2791
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Zitat Zitat von sirius42 Beitrag anzeigen
    Es hilft nur leider der Ukraine so gar nicht, ob man in Russland Schwierigkeiten hat einen Lada oder einen Big Mac zu bekommen.
    Das Du den Kern dahinter nicht verstehst, war uns schon klar.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  2. #2792
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Zitat Zitat von Grizu Beitrag anzeigen
    Ganz so düster ist die Versorgung mit Autos nicht. Jedenfalls, so lange es kein Russisches Auto sein muss. Chinesische Autos gibt es wohl problemlos. Die haben den Markt praktisch übernommen.
    Geschenkt, es ist jedenfalls nicht besser als vor dem Krieg, und auch hier ist der Kern, dass es der stinknormalen russischen Wirtschaft nicht hilft, sich noch mehr von China abhängig zu machen als jetzt sowieso schon. Und während sich manche eingeengt auf die Rüstungsproduktion beschränken, übersehen sie den Punkt, dass a) auch viele Verschlechterungen in der normalen Wirtschaft ein Mosaiksteinchen sein können, dass Russland vielleicht doch zum Umdenken bewegen könnte und b) es auch eine Zeit nach dem Krieg geben wird, in welcher jede jetzig eintretende Verschlechterung der russischen Wirtschaft selbstverständlich hilfreich sein wird, weil es alles zusammen Russland erschweren wird, den nächsten friedlichen Nachbarn zu überfallen, weil das Zaubermittel Kriegsproduktion in seiner Form endlich ist.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  3. #2793
    Zitat Zitat von Grizu Beitrag anzeigen
    Ganz so düster ist die Versorgung mit Autos nicht. Jedenfalls, so lange es kein Russisches Auto sein muss. Chinesische Autos gibt es wohl problemlos. Die haben den Markt praktisch übernommen.
    Problemlos wohl nicht - sondern total überteuert; also sehr viel teurer als in China. (Quelle Konstantin vom youtube-Kanal inside russia). Wie das eben so ist auf einem Markt ohne Konkurrenz.

    Der springende Punkt ist aber eigentlich, dass vor dem Angriff auf die Ukraine alle Automarken der Welt erhältlich waren - und jetzt eben nicht mehr. Das ist quantitativ wie qualitativ eine "Verschlechterung der Versorgungslage", meine ich.

    Und die zieht sich eben durch fast alle Bereiche.

  4. #2794
    Zitat Zitat von Üfli Beitrag anzeigen
    Das Du den Kern dahinter nicht verstehst, war uns schon klar.
    Wir finden es halt merkwürdig hier so eine Hoffnung zu konstruieren, während die Meldungen in die genau entgegengesetzte Richtung gehen.
    Der Ölpreisdeckel des Westens verfehlt derzeit offenbar seine Wirkung: Im Oktober verschiffte Russland rund 99 Prozent seiner Ölexporte zu Preisen oberhalb von 60 Dollar pro Fass. Dieser Betrag sollte eigentlich die Kappungsgrenze für russisches Öl sein.
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/ru...0-74a999414cc7

    Im Mai schon hat die Welthandelsorganisation darauf hingewiesen, dass Russland seine Ausfuhr nach dem Einmarsch in die Ukraine sogar gesteigert hat, vor allem nach China und Indien. Die schmerzliche Ergänzung ist: Die deutsche Wirtschaft schrumpft gleichzeitig.
    https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-19321308.html
    Trotz Sanktionen gegen Moskau bleibt der erwartete Zusammenbruch der Wirtschaft im Land aus. Der Grund dafür dürfte in einer Fehleinschätzung durch den Westen liegen
    https://www.welt.de/wirtschaft/plus2...er-Russen.html
    Und was die Alltäglichkeiten angeht empfehle ich diesen Bericht
    Wenn Russen in Moskau einkaufen gehen, spüren sie von den westlichen Sanktionen praktisch nichts. Ob Kühlschränke, Staubsauger, Elektroherde oder Mikrowellen der Firma Bosch: Die russischen Verbraucherinnen und Verbraucher können aus einer breiten Palette auswählen - und das zu handelsüblichen Preisen, zum Teil sogar günstiger als in Deutschland.
    https://www.swr.de/swraktuell/baden-...hland-100.html
    Vor diesem Hintergrund finden wir diese Hoffnung
    a) auch viele Verschlechterungen in der normalen Wirtschaft ein Mosaiksteinchen sein können, dass Russland vielleicht doch zum Umdenken bewegen könnte
    dann doch leider ein wenig naiv

  5. #2795
    Zitat Zitat von sirius42 Beitrag anzeigen
    Wir finden es halt merkwürdig hier so eine Hoffnung zu konstruieren, während die Meldungen in die genau entgegengesetzte Richtung gehen.
    Du zitierst ja selbst, dass Üfli lediglich von "einem Mosaiksteinchen" schreibt. Niemand hat gesagt, morgen ist Russland pleite. Ausgangspunkt der Diskussion war, ob Putin das Land schneller an die Wand fahren könnte als Hitler. Und dafür gibt es (neben der verschlechterten Versorgungslage) einige Anzeichen.

    Deine Links beleuchten die Sachlage ja einseitig. So stimmt es etwa, dass Indien mehr Öl kauft. Sie zahlen aber vielfach in Rupien - womit Russland nicht viel anfangen kann.

    Russland hat nun einen Überschuss an Rupien – doch die Währung ist nicht international frei konvertierbar, was ihre Verwendung im globalen Handel einschränkt.
    https://www.businessinsider.de/wirts...upien-bezahlt/

    Der Welt-Artikel ist hinter der Bezahlschranke - daher kann ich nicht nachlesen, was da über Bosch-Küchengeräte steht... (billiger als in Deutschland heißt ja wenig bei einem Durschnittslohn von 700 Euro).

    Wichtiger sind für die meisten wohl die erheblichen Preissteigerungen bei Lebensmitteln. In diesem Jahr reichen sie laut ROSSTAT von 20% für Kohl bis 70% für exotische Früchte.

    Sowas kannst Du bei Konstantins Crazy News Update erfahren. Er macht jeden Freitag ein Video zu den seltsamsten und erschreckensten Neuigkeiten aus Putins Gruselkammer. Kann ich sehr empfehlen, um auch mal eine russische Perspektive zu bekommen. Aktuelle Follge: https://www.youtube.com/watch?v=hDAv2L8d0IE

  6. #2796
    Kader Armee Fraktion (unglaublich witzig ...) Avatar von Condoleezza
    Ganz am Anfang stand ja dieser von Proteus verlinkte Artikel. Hätte sirius42 den gelesen, hätte er sich seine Fleißarbeit, um - wie gewohnt - Argumente zu widerlegen, die gar niemand vorgebracht hat, sparen können. Denn so lautet das Fazit:

    Würde der Krieg gestoppt und wäre die Produktion im Akkord plötzlich nicht mehr nötig, fiele nach Meinung der beiden Autoren die russische Wirtschaft in eine Schockstarre. Insofern ist das Budget für die nächsten Jahre ein weiterer Beleg dafür, wie sehr Putin sein eigenes Schicksal und das seines Landes an die Fortsetzung des Krieges gegen die Ukraine – und in russischer Lesart: gegen den Westen – geknüpft hat.
    Demnach braucht Putin den Krieg mittlerweile sogar aus wirtschaftlichen Gründen. Keine guten Aussichten. Für Russland, für die Ukraine, für alle. Auch wenn auf dem Schlachtfeld schon lange nichts Entscheidendes mehr passiert, die Gesamtlage wird immer verfahrener.

  7. #2797
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Zitat Zitat von sirius42 Beitrag anzeigen
    Wir finden es halt merkwürdig hier so eine Hoffnung zu konstruieren
    Liegt daran, dass ich nur verantwortlich dafür bin, was ich schreibe, nicht dafür, was Du daraus lesen möchtest. Eines Deiner Problemchen ist halt, dass Du ständig Dinge nur überfliegst ohne Dir die Zeit zu nehmen und über das Gelesene nachzudenken. Das führt dann dazu, dass Du völlig weltfremde Dinge aus einfachen Texten rausliest ("hier so eine Hoffnung zu konstruieren" HÄÄH?), Du dann aber so reagierst, als ob Dein Gegenüber Deine wirklich absonderlichen Interpretationen geschrieben hätte. Was für eine Hoffnung soll da konstruiert werden und vor allem, warum versetzt Dich das dermaßen in Panik?

    Es tut mir leid, wenn Dir die Meldungen über die wirtschaftlichen Erschwernisse in Russland seit Beginn des Krieges nicht gefallen, aber Du wirst 8genau wie die Russen) damit leben müssen. Oder Du ignorierst sie weg, geht natürlich auch, klar. Nur unterstelle anderen doch nicht immer Deine völlig überzogene Interpretationen, danke. Wenn jemand schreibt, das diese und jene Produkte schwerer oder gar nicht mehr zu erhalten sind, heißt das doch nicht, dass derjenige gleich den vollständigen Wirtschaftszusammenbruch propagiert. Aber Deine Scheuklappen lassen ja nicht mal zu Dir durch, wenn sogar dieses explizit verneint wird, Du unterstellst es fußaufstampfend trotzdem, völlig albern.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  8. #2798
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Russland: Keine Koexistenz mit ukrainischer Regierung möglich

    "Das derzeitige Regime ist absolut toxisch, wir sehen im Moment keine Optionen für eine Koexistenz mit ihm"

    Bin auf die Erklärung von der Wagenknecht gespannt, warum das ausschließlich Schuld der Ukraine und der Nato ist.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  9. #2799
    Zitat Zitat von Üfli Beitrag anzeigen
    Russland: Keine Koexistenz mit ukrainischer Regierung möglich

    "Das derzeitige Regime ist absolut toxisch, wir sehen im Moment keine Optionen für eine Koexistenz mit ihm"

    Bin auf die Erklärung von der Wagenknecht gespannt, warum das ausschließlich Schuld der Ukraine und der Nato ist.
    Gespannt bin ich da nicht. Ich kann mir leicht vorstellen, in welche Richtung das gehen würde: "Das übliche Säbelrasseln, hinter den Kulissen werden andere Töne angeschlagen ..."

    Im übrigen sind das auch keine wirklich "neuen Töne" (wie in der t-online-Meldung behauptet). Dass es sich bei der ukrainischen Regierung um eine Gruppe von drogensüchtigen Neonazis und Marionetten des Westens handle, wurde schon früher behauptet. Da hat jetzt jemand eine neue Wortwahl getroffen, in der Aussage sehe ich da keinen Fort- oder Rückschritt.
    Geändert von JackB (21-11-2023 um 14:01 Uhr)

  10. #2800
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Soso.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  11. #2801
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    So nach den neuen Tönen aus Russland, weitere Luftabwehr aus Deutschland.

    Deutschland wird der Ukraine neue Luftabwehrsysteme liefern.

    "Es ist die dritte Tranche an Iris-T-Systemen, die Deutschland seit Beginn des Krieges an die Ukraine liefern will... ...die nun versprochene dritte Tranche im Jahr 2025."
    Was darf
    Freiheit kosten?

  12. #2802
    Am Tag der Haushaltssperre mal eben 1,3 Milliarden rausgehauen.

  13. #2803
    Na ja nun, der Tag der Arbeit ist ja auch ein Feiertag.


    Aber ernsthaft - wenn der Staat keine weiteren Ausgaben tätigen würde, dann möchte ich nicht die ganzen Untergangspropheten greinen hören, die jetzt schon ganz Deutschland beim Flaschensammeln sehen.
    Jetzt erhältlich! Band 12 Staller und der kantige Igor ganz frisch im Buchhandel, online und direkt beim Autor.
    Der voraussichtlich letzte Staller-Krimi!

  14. #2804
    1st Präsident of the IOFF Avatar von Üfli
    Zitat Zitat von sirius42 Beitrag anzeigen
    Am Tag der Haushaltssperre mal eben 1,3 Milliarden rausgehauen.
    Richtig gemacht, zeigt Prioritäten und das man die Bürger der Ukraine nicht sterben lassen will, nur weil es Geld kostet.
    Was darf
    Freiheit kosten?

  15. #2805
    homo novus Avatar von caesar
    Ort: milchstrasse
    Zitat Zitat von sirius42 Beitrag anzeigen
    Am Tag der Haushaltssperre mal eben 1,3 Milliarden rausgehauen.
    Besser als später 13 mia wenn der Krieg nicht nur in der ostukraine geführt wird.


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •