Seite 105 von 116 ErsteErste ... 55595101102103104105106107108109115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.575 von 1737
  1. #1561
    Fire and Blood Avatar von manial fly
    Ort: Nashville
    Zitat Zitat von fraktal Beitrag anzeigen
    Bist Du sicher dass sie generell ausländerfeindlich ist?

    Iche sehe Islamfeindlichkeit, und Abwehr gegenüber Zuwanderern aus der Dritten WElt, die die Sozialsysteme zum kollabieren bringen.

    Das AFDler was gegen Kanadier, Holländer, Schweden oder Franzosen hätten, davon hab ich noch nichts gehört.
    Also wenn die Leute aus den genannten Länder nicht mitteleuropäisch aussehen, dann haben sie auch was gegen Franzosen. Ansonsten, sind die genannten Gruppen gegen die sie was haben ja erst der Anfang, dafür muss man sich nur unsere Geschichte angucken. Die ganzen Rassisten singen doch immer "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" und nicht "Deutschland den Europäern, Islamisten raus"

    Unabhängig davon ist man trotzdem ausländerfeindlich selbst wenn man gegen ein paar Länder nichts hat, das macht keinen Unterschied.

  2. #1562
    Blöder Ehrenkölner Avatar von hotblack
    Ort: Köln
    Zur Auflockerung hier mal die gesamtwirtschaftliche Ampelbilanz:



    Und ja, einigen Branchen geht es schlecht. Vor allem der Automobilindustrie, die gerade ihren iPhone-Moment erlebt - wie damals Nokia.
    Du sihst / wohin du sihst, nur eitelkeit auff erden.

  3. #1563
    2021 war DAS Corona-Jahr. Dass es da jetzt einigen Branchen besser geht, als in den Jahren, in denen sie zum Teil Pflichtgeschlossen waren, ist ja jetzt nun nicht verwunderlich. Auch waren 21 natürlich mehr Arbeiternehmer aus diesem Grund ohne Arbeit.
    "Wenn du die Welt vereinen willst, gründe mehr Rockbands, nicht politische Parteien und Religionen" - Gene Simmons

  4. #1564
    Zitat Zitat von HobbyChinese Beitrag anzeigen
    2021 war DAS Corona-Jahr. Dass es da jetzt einigen Branchen besser geht, als in den Jahren, in denen sie zum Teil Pflichtgeschlossen waren, ist ja jetzt nun nicht verwunderlich. Auch waren 21 natürlich mehr Arbeiternehmer aus diesem Grund ohne Arbeit.
    Schau mal auf den Reallohnindex, der "zufälligerweise" nur einen Jahresvergleich zeigt. Ausgehend von 2020 oder 2021 hätten wir da natürlich ein Minus.

  5. #1565
    Zitat Zitat von Lieb-Ellchen Beitrag anzeigen
    Schau mal auf den Reallohnindex, der "zufälligerweise" nur einen Jahresvergleich zeigt. Ausgehend von 2020 oder 2021 hätten wir da natürlich ein Minus.
    Zum Thema Erwerbstätige:
    Arbeitslose, die eine Tätigkeit von weniger als 15 Wochenstunden ausüben nach ILO-Definition nicht als Erwerbslose sondern als Erwerbstätige.
    https://www.destatis.de/DE/Themen/Ar...werbslose.html

    Nimmt man die Arbeitslosenzahlen wird es interessanter (jeweils in Millionen):
    2019 2,27
    2021 2,61
    2024 2,79
    https://de.statista.com/statistik/da...schnittswerte/

    Zum Thema Dax:
    Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.
    https://www.finanzberatung-bierl.de/...100000-punkte/

    Hat nicht ganz geklappt. Beim Dow Jones hat komischer Weise die Prognose gestimmt.

    Was das Exportvolumen betrifft, ist ja die Entwicklung des Werts gegenüber dem Vorjahr interessanter: https://de.statista.com/statistik/da...schen-exporte/
    Es gab seit 1991 nur 4 Mal ein Minus 1993, 2008 (Börsencrash), 2020 Corona und 2023.

    Zum Industriestrompreis: 2024 sind wir jetzt wieder auf dem Stand von 2020.
    2020 17,8
    2021 21,4
    2022 43,2
    2023 24,5
    2024 17,9
    https://www.ibisworld.com/de/bed/ind...strompreis/71/

    Zur Inflation
    2020 0,5 %
    2021 3,1 %
    2022 6,9 %
    2023 5,9 %
    2024 2,2 %

    Wenn man also den Verbraucherpreisindex nimmt, ist der um 16,2 von 2021 bis 2024 gestiegen. Dafür hat es vorher von 2006 bis 2020 gebraucht.
    https://www.finanz-tools.de/inflatio...en-deutschland
    "Wenn du die Welt vereinen willst, gründe mehr Rockbands, nicht politische Parteien und Religionen" - Gene Simmons

  6. #1566
    Zitat Zitat von manial fly Beitrag anzeigen
    Also wenn die Leute aus den genannten Länder nicht mitteleuropäisch aussehen, dann haben sie auch was gegen Franzosen. Ansonsten, sind die genannten Gruppen gegen die sie was haben ja erst der Anfang, dafür muss man sich nur unsere Geschichte angucken. Die ganzen Rassisten singen doch immer "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" und nicht "Deutschland den Europäern, Islamisten raus"

    Unabhängig davon ist man trotzdem ausländerfeindlich selbst wenn man gegen ein paar Länder nichts hat, das macht keinen Unterschied.
    Auch, das singen die ganzen Rassisten immer?

    Das hieße im Umkehrschluss: Wer das nicht immer singt, womöglich noch nie gesungen hat, der ist kein Rassist.

  7. #1567
    Zitat Zitat von hotblack Beitrag anzeigen
    Zur Auflockerung hier mal die gesamtwirtschaftliche Ampelbilanz:



    Und ja, einigen Branchen geht es schlecht. Vor allem der Automobilindustrie, die gerade ihren iPhone-Moment erlebt - wie damals Nokia.
    Wo hast Du diese 'interessante' Grafik her? Es ist nicht sehr seriös, als Vergleich das Corona-Jahr hinzuzuziehen und beim Reallohnindex eine andere Zeitspanne zu wählen als bei den anderen Indikatoren. Interessant auch, dass der DAX mit eher international orientierten Unternehmen, statt der MDAX mit national orientierten Unternehmen, gewählt wird. Der MDAX ist im gleichen Zeitraum gesunken.

    Die Grafiken zeigen also nur
    - dass eine Epidemie wie Corona schlecht für die Wirtschaft ist
    - und dass die Weltwirtschaft, im Gegensatz zur deutschen Wirtschaft, recht gut da steht.

    Passend dazu die folgende Prognose der OECD
    Onvista
    OECD: Deutschland 2025 mit schwächstem Wachstum aller Industriestaaten

  8. #1568
    Falls das hier noch kein Thema war.

    Northvolt ist Pleite.

    Habeck und Günther wollten die schwedische Firma nach Deutschland locken und haben ihnen letztes Jahr 600 Millionen Kredit gegeben.
    Die sind nun futsch.
    Nebst 20 Millionen Zinsen.

    Meine Prognose: Niemand ist verantwortlich, niemand tritt zurück. Der Steuerzahler ist der Dumme.

    Achja, 23.6 Prozent von Northvolt, gehören VW.

  9. #1569
    Nordlicht Avatar von Claudia I.O.F.F. Team
    Ort: Hoch im Norden
    Northvolt hat in den USA einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 gestellt.

    "Das Unternehmensinsolvenzrecht nach Chapter 11 in den USA ist sehr erfolgreich und wird sehr oft angewendet. Es hat laut Professor Wolf-Georg Ringe auch keinen stigmatisierenden Charakter wie ein Insolvenzverfahren in Deutschland."

    https://www.ndr.de/nachrichten/schle...thvolt474.html

    Es bleibt also abzuwarten, ob das Unternehmen erfolgreich saniert werden kann oder nicht.
    .

  10. #1570
    When we were kings Avatar von *Blue*
    Ort: Behind the wheel
    diese Grafik ist tatsächlich erschütternd

    zum einen unfassbar mies und tendenziös gemacht -
    und zeigt beim Hinsehen mit dem Kontext der gewählten Zeit ganz klar, was wir grad an Abstieg erleben


    ganz besonders erschütternd ist die Anzahl der Erwerbstätigen,
    die von Oktober 2021 bis 2024 um lediglich schmale 1,2 Mio gewachsen ist
    Geändert von *Blue* (05-12-2024 um 18:18 Uhr)

    "Don't you еver dare to wear my Depeche Mode T-shirt"
    There are 10 types of people in the world:
    Those who understand binary, and those who don't.


  11. #1571
    Zitat Zitat von fraktal Beitrag anzeigen
    Falls das hier noch kein Thema war.

    Northvolt ist Pleite.

    Habeck und Günther wollten die schwedische Firma nach Deutschland locken und haben ihnen letztes Jahr 600 Millionen Kredit gegeben.
    Die sind nun futsch.
    Nebst 20 Millionen Zinsen.

    Meine Prognose: Niemand ist verantwortlich, niemand tritt zurück. Der Steuerzahler ist der Dumme.

    Achja, 23.6 Prozent von Northvolt, gehören VW.
    Siehe mein Beitrag Nr 1426 vom 22. November. Don't panic.

  12. #1572
    Zitat Zitat von tantes Beitrag anzeigen
    Siehe mein Beitrag Nr 1426 vom 22. November. Don't panic.
    Ich weiß nicht, wenns bei einer neuen Firma schon so anfängt, wie soll das jemals erfolgreich weitergehen?
    Das Grundübel in Europa scheint mir zu sein: Wirtschaftsfeindliche Regeln und Bürokratie machen den Standort unattraktiv und schwer vermittelbar.
    Statt daran was zu ändern veruscht man die Firmen mit Subventionen zu locken.
    Das Grundübel bleibt aber bestehen.

    Und so ist das mittlerweile fast überall. E-Autos kann man nur verkaufen wenn sie gefördert werden. Heizungen genauso. Photovoltaik auch.
    Die Fördermittel müssen, überr Steuern, von Firmen aufgebracht werden, die ganz alleine überlebensfähig sind.
    So kann das nicht weitergehen.....
    „Was ohne Beweise behauptet wird, kann auch ohne Beweise verworfen werden.“
    Christopher Hitchens

  13. #1573
    Blöder Ehrenkölner Avatar von hotblack
    Ort: Köln
    Zitat Zitat von *Blue* Beitrag anzeigen
    ganz besonders erschütternd ist die Anzahl der Erwerbstätigen,
    die von Oktober 2021 bis 2024 um lediglich schmale 1,2 Mio gewachsen ist
    Ja, unter einem Kanzler Armin Laschet wären es wahrscheinlich 12 Millionen Erwerbstätige mehr gewesen.
    Du sihst / wohin du sihst, nur eitelkeit auff erden.

  14. #1574
    Zitat Zitat von fraktal Beitrag anzeigen

    Das Grundübel in Europa scheint mir zu sein: Wirtschaftsfeindliche Regeln und Bürokratie machen den Standort unattraktiv und schwer vermittelbar.
    Statt daran was zu ändern veruscht man die Firmen mit Subventionen zu locken.
    Das Grundübel bleibt aber bestehen.

    Und so ist das mittlerweile fast überall. E-Autos kann man nur verkaufen wenn sie gefördert werden. Heizungen genauso. Photovoltaik auch.
    Die Fördermittel müssen, überr Steuern, von Firmen aufgebracht werden, die ganz alleine überlebensfähig sind.
    So kann das nicht weitergehen.....
    Absolut richtig. Die Befürworter der aktuellen Regierung verweisen ja gerne darauf, wieviele Vorgaben die Koalition umgesetzt habe.

    Ja, es wurden viele neue Vorschriften erlassen und geändert.
    Aber bei den, laut Umfragen, drängendsten Problemen, gibt es Stillstand oder sogar Rückschritt.

  15. #1575

Seite 105 von 116 ErsteErste ... 55595101102103104105106107108109115 ... LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •