Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 94
  1. #46
    Zitat Zitat von MemyselfandI Beitrag anzeigen
    Keine Alternative zu TikTok?
    Stimmt schon irgendwie, selten hat die Welt so eine Verblödungsbude gesehen!
    Unnütze "Unterhaltung" auf Kindergartenniveau - wenn die Welt ohne sowas nicht mehr auskommt dann ist es langsam Zeit zum Aussterben überzugehen
    Naja, auf diesem Niveau wirst du hast genau das finden, was du ankreidest.

    Ich interessiere mich für zeitgenössischen Tanz und finde das meiste tatsächlich dort. Vor allem: es gibt tolle Anleitungen. Ich habe Sprachlehrer dort, Museumskuratoren, Gesangslehrer usw. Ich persönlich habe noch nie soviel kreativen Ausdruck qualitativ steigern können, in kleinen Teilen zu einem Gesamtbild.
    Das Niveau bestimmst du immer selbst.
    Pick your battles wisely.

  2. #47
    Zaungast Avatar von MemyselfandI
    Ort: In der Zwischenzeit
    Ich lass es einfach bleiben, chinesische Produkte kommen mir nicht ins Haus

  3. #48
    Ist völlig okay. Hier ging es um den Umgang mit politischen Inhalten, ich will hier niemanden überzeugen, aber meine Meinung beitragen.

  4. #49
    Ernstderlageverkenner Avatar von Antananarivo
    Ort: auf Ingo
    Zitat Zitat von Elaine Beitrag anzeigen
    Naja, auf diesem Niveau wirst du hast genau das finden, was du ankreidest.

    Ich interessiere mich für zeitgenössischen Tanz und finde das meiste tatsächlich dort. Vor allem: es gibt tolle Anleitungen. Ich habe Sprachlehrer dort, Museumskuratoren, Gesangslehrer usw. Ich persönlich habe noch nie soviel kreativen Ausdruck qualitativ steigern können, in kleinen Teilen zu einem Gesamtbild.
    Das Niveau bestimmst du immer selbst.
    Das mag bei Erwachsenen der Fall sein, kann ich nicht beurteilen. Bei Kindern und Jugendlichen erweist sich der mangelnde Daten- und Jugendschutz durchaus als problematisch. Grundsätzlich bin ich kein Freund von Verboten, aber im Fall von TikTok sehe ich erheblichen Regulierungsbedarf.

  5. #50
    Ich komme in Frieden. Auf ewig! Avatar von dracena I.O.F.F. Team
    Ort: Mördergrube
    Zitat Zitat von Antananarivo Beitrag anzeigen
    Das mag bei Erwachsenen der Fall sein, kann ich nicht beurteilen. Bei Kindern und Jugendlichen erweist sich der mangelnde Daten- und Jugendschutz durchaus als problematisch. Grundsätzlich bin ich kein Freund von Verboten, aber im Fall von TikTok sehe ich erheblichen Regulierungsbedarf.


    Ich tu mich ja selbst schwer mit einem Verbot, weil ich die Argumentation teile, dass Verbote grundsätzlich den Begehrlichkeiten von Regierungen dienen.
    Aber bei Tiktok ist die fehlende Regulierung, der fehlende Daten- und Jugendschutz so eklatant - und das Medium trifft eben auf sehr junge Menschen - dass da etwas geschehen sollte.

    Dazu kommt, dass ich es für sehr schwierig halte, politische von unpolitischen Inhalten völlig trennen zu wollen.
    Auch soziale Inhalte können starke Auswirkungen haben, und sei es "nur" ein völlig unrealistisches Schönheits- oder Körperbild.
    Oder irgendwelche Challenges, die lebensgefährlich sind.

  6. #51
    Zaungast Avatar von MemyselfandI
    Ort: In der Zwischenzeit
    Ich finde vor allem die Einflussnahme der chinesischen Regierung durch TikTok gefährlich! Das die nichts Gutes vorhaben ist ja wohl klar & das kann ja nun unsere Regierung vor lauter Freiheitsliebe nicht wirklich so laufen lassen. Schließlich richtet sich das am Ende genau gegen eben diese Freiheit, die wir eigentlich wollen.
    Was China & Putin in ihren Ländern so wollen, das sieht man ja zur Genüge.

  7. #52
    Ernstderlageverkenner Avatar von Antananarivo
    Ort: auf Ingo
    Zitat Zitat von dracena Beitrag anzeigen


    Ich tu mich ja selbst schwer mit einem Verbot, weil ich die Argumentation teile, dass Verbote grundsätzlich den Begehrlichkeiten von Regierungen dienen.
    Aber bei Tiktok ist die fehlende Regulierung, der fehlende Daten- und Jugendschutz so eklatant - und das Medium trifft eben auf sehr junge Menschen - dass da etwas geschehen sollte.

    Dazu kommt, dass ich es für sehr schwierig halte, politische von unpolitischen Inhalten völlig trennen zu wollen.
    Auch soziale Inhalte können starke Auswirkungen haben, und sei es "nur" ein völlig unrealistisches Schönheits- oder Körperbild.
    Oder irgendwelche Challenges, die lebensgefährlich sind.
    Solange Medienkompetenz nur ein Schlagwort ist, wird das Problem bestehen bleiben. Lange Jahre dachte man, dass sich das auswächst. Sind die Digital Natives erstmal erwachsen, wird alles gut. Erstaunlicherweise haben gerade die ganz jungen Menschen wenig bis gar keine Kompetenz außerhalb von klicken und wischen. Wenn sie schon mit der Bedienung überfordert sind, wie sollen sie dann kompetent bewerten, was sie da geboten bekommen?

  8. #53
    Zitat Zitat von dracena Beitrag anzeigen


    Ich tu mich ja selbst schwer mit einem Verbot, weil ich die Argumentation teile, dass Verbote grundsätzlich den Begehrlichkeiten von Regierungen dienen.
    Aber bei Tiktok ist die fehlende Regulierung, der fehlende Daten- und Jugendschutz so eklatant - und das Medium trifft eben auf sehr junge Menschen - dass da etwas geschehen sollte.

    Dazu kommt, dass ich es für sehr schwierig halte, politische von unpolitischen Inhalten völlig trennen zu wollen.
    Auch soziale Inhalte können starke Auswirkungen haben, und sei es "nur" ein völlig unrealistisches Schönheits- oder Körperbild.
    Oder irgendwelche Challenges, die lebensgefährlich sind.
    Ja, kann ich überall folgen und ich finde soeziell deine Gedanken dazu hilfreich, weil sie nicht so plump schwarz-weiß sind. Das Problem verschwindet nur nicht, wenn eine Plattform reguliert wird, es geht in den Untergrund. Ich finde immer, dass offene Auseinandersetzung hilfreicher ist, aber das ist ja generell ein gesellschaftliches Problem. Die DDR hat ja auch reguliert, ich kenn das noch und bin da sehr sensibel, auch alles zum Jugendschutz.
    Was würdest du denn vorschlagen, was nicht nur TikTok betrifft, sondern der Anziehung, die ja davon ausgeht.
    Nutzt du selber TikTok? Dann könnte man direkt mit Vergleichen arbeiten.
    Pick your battles wisely.

  9. #54
    Zitat Zitat von Antananarivo Beitrag anzeigen
    Das mag bei Erwachsenen der Fall sein, kann ich nicht beurteilen. Bei Kindern und Jugendlichen erweist sich der mangelnde Daten- und Jugendschutz durchaus als problematisch. Grundsätzlich bin ich kein Freund von Verboten, aber im Fall von TikTok sehe ich erheblichen Regulierungsbedarf.
    Auch die völlig ungefilterte Informationsverbreitung von politischen Inhalten. Nicht ohne Grund sind vor allem Extremisten sehr erfolgreich damit, über Tictoc Jugendliche zu beeinflussen. Und es hat nicht jeder Jugendliche die Eltern, die diese Inhalte hinterfragen und mit den Jugendlichen darüber sprechen.

  10. #55
    Es sieht so aus, als ob der Supreme Court den Ban abnicken wird:
    Even as several justices expressed concerns that the law was in tension with the First Amendment, a majority appeared satisfied that it was aimed not at TikTok’s speech rights but rather at its ownership, which the government says is controlled by China.
    https://www.nytimes.com/2025/01/10/u...k-ban-law.html

    Enttäuschend. Ohne die Amerikaner wird TikTok zumindest für westliche User in Bedeutungslosigkeit versinken. Nicht nur haben die USA die zweitgrößte Userbase der Welt, fast alle Trends und viralen Konzepte kommen von amerikanischen Creators und werden dann erst viel später in Deutschland, im UK, in Australien etc. repliziert.

    Mein FB- und IG-Account liegen fast brach, aber TT habe ich sehr regelmäßig genutzt.
    I'll follow you down 'til the sound of my voice will haunt you

  11. #56
    Dieser Thread passt zwar nicht so ganz, aber besser als alle anderen, die ich bisher gefunden habe - und ein eigener neuer lohnt wohl nicht.

    Es geht um X: 50 deutsche Hochschulen haben in einer konzertierten Aktion ihre X-Accounts gelöscht und die Plattform verlassen.

    https://www.tagesspiegel.de/wissen/k...-12988156.html

  12. #57
    Speechless, not clueless Avatar von ganzblau
    Ort: im Dörfli
    If we don't succeed in leaving patriarchy behind, this planet is toast.

  13. #58
    Zitat Zitat von chatte03 Beitrag anzeigen
    Es geht um X: 50 deutsche Hochschulen haben in einer konzertierten Aktion ihre X-Accounts gelöscht und die Plattform verlassen.
    Die haben ihre Accounts nicht gelöscht, sondern schreiben nur "stillgelegt" oder "inaktiv" in ihre Bios.

    z.B.

    https://x.com/HumboldtUni
    https://x.com/goetheuni
    https://x.com/tudresden_de

  14. #59
    Lesen ist altmodisch aber geil! Avatar von koldir I.O.F.F. Team
    Die TU Dresden, beispielsweise, schreibt aber zusätzlich, das sie ihre Aktivitäten auf X beenden.

  15. #60
    Zitat Zitat von koldir Beitrag anzeigen
    Die TU Dresden, beispielsweise, schreibt aber zusätzlich, das sie ihre Aktivitäten auf X beenden.
    Das schreiben fast alle zusätzlich und verweisen auf ihre Accounts bei Facebook, Instagram etc.

    Die X-Accounts sind aber nicht gelöscht.

    Und, ich gehe da natürlich von mir aus , wenn ich medienwirksam eine Plattform verlasse, dann gibt es dort meinen Account nicht mehr.

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •