Raab hat diese „es geht um den ersten Platz“ Rhetorik natürlich selbst ins Spiel gebracht. Und ich finde es ja richtig, dass man den Sieg anstrebt, und nicht z.B. einfach „nur“ die Top Ten.
Dennoch: die ganze Kooperation zu killen, wenn man nicht Erster wurde, finde ich schon schade. Da sollte man doch noch weitere Faktoren mit berücksichtigen: hatten die Vorentscheide gute Zuschauerzahlen? Kam das Konzept gut beim Publikum an? Identifizieren sich wieder mehr Deutsche mit ihrem Kandidaten? Und: erzielte man einen ordentlichen Platz?
Wenn man z.B. die Top Ten knackt, hat man doch schon deutlich besser abgeschnitten als die meisten der letzten Jahre.