Seite 221 von 221 ErsteErste ... 121171211217218219220221
Ergebnis 3.301 bis 3.307 von 3307
  1. #3301
    Zitat Zitat von freddimaus Beitrag anzeigen
    Was verstärkt wird durch ihr Studium, das "seriös" ist. Sie hat es irgendwie geschafft, dass Image zu erwecken, dass sie als supererfolgreiche Finanzexpertin in der Politik gelandet ist, weil sie das aus Liebe zum Vaterland machen muss. Und nicht, weil sie Geld verdienen muss. Oder nur doofe Kinderbücher schreibt.
    [...]
    Das habe ich ihr vor drei oder vier Jahren nicht zugetraut.
    Vor einiger Zeit (also vor 3 oder 4 Tagen) wurde irgendwo ein kurzer Zusammenschnitt ihrer Karriere gezeigt. Ich fand sie kam früher deutlich sympathischer rüber und wirkte auch nicht völlig deplatziert im damaligen "Wirtschaftsflügel" der AfD. Die letzten Redeausschnitte die ich von ihr sah, waren aggressiv vorgetragene Plattitüden mit schriller Stimme, ausladender Gestik und fratzenhafter Mimik. Auch inhaltlich hatte ich nicht das Gefühl sie würde es darauf anlegen im intellektuellen Lager fischen zu gehen.

  2. #3302
    Zitat Zitat von Melador Beitrag anzeigen
    @ Chatte03


    Zur Wahrheit gehört halt auch das es leider zuviele Wähler gibt die Nicht mal Ansatz weise verstehen das wir
    in etlichen belangen mit den Ländern um uns rum agieren müssen, ein teil dieser wähler glaubt , "Regel wird hier gemacht und dann funktioniert das". Ich meine das nur als Denkanstoss.
    Da kann man sich teilweise den Mund Fusselig reden.
    Leider ist es so. Genau so.


    Zitat Zitat von manial fly Beitrag anzeigen
    Ja das macht Sinn. Ich werde die Linke wohl auch nicht wählen, hoffe aber dass sie es in den Bundedtag schafft. BSW und FDP dürfen gern unter 5% bleiben.
    Das wäre ja mal interessant, wenn die One-Woman-Show BSW es nicht schaffen würde, die von ihr befreite Linke aber schon. Ich glaube, mir gefällt dieser Gedanke. Ein paar ganz vernünftige Leute hat die Linke ja schon, u.a. das Altherren-Trio. An denen mag ich besonders die Selbstironie, mit der sie antreten.


    Zitat Zitat von Schusselchen Beitrag anzeigen
    Es scheint in der CDU doch noch andere Stimmen zu geben, wenn auch (noch) nicht öffentlich.

    https://www.tagesspiegel.de/politik/...-13077793.html

    Auch interessant aus dem Artikel
    Das wundert mich kein bisschen, dass diese vier alles besser wissen und keinen Rat annehmen. Die überschätzen sich allesamt selbst. Aber das fällt hoffentlich auch immer mehr Menschen auf.
    Wenn Russland aufhört zu kämpfen, ist der Krieg zu Ende. Wenn die Ukraine aufhört zu kämpfen, ist die Ukraine am Ende. US-Außenminister Blinken

  3. #3303
    Was die aktuellen Vorschläge von Herrn Merz betrifft, bin ich mehr als unangenehm überrascht. Will er die gemäßigte Mitte vergraulen? Mit solch populistischen Vorschlägen (schärfere Asylpolitik, jetzt im Bundestag einbringen) verschreckt er zumindest in meinem Umfeld etliche. Das geht mehr nach rechtsaußen, als den meisten lieb ist. Außerdem - so dumm sind die meisten Leute nicht, als dass sie nicht Populismus erkennen. Des weiteren haben wir schon recht scharfe Gesetze - wenn sie denn mal umgesetzt würden. Umgesetzt werden könnten - vom Personalmangel bei den entsprechenden Stellen mal angefangen, über den Förderalismus, wo jeder sein Süppchen kocht - ach, ich hör schon auf, ihr wisst es ja selber. Gerade Wähler in meinem Bekanntenkreis, die enttäuscht von SPD und FDP nun erstmals mit der CDU liebäugeln, haben mir heute etliche Diskussionen beschert. Merz Merz Merz....
    Zum Thema Wähler und Wahlprogramme, und wie man (abgesehen von der Migrationspolitik) Menschen ansprechen könnte, im Spoiler ein bissiger Denkanstoß aus meiner Tageszeitung.



  4. #3304
    Captain Chaos
    Ort: Absurdistan
    Täuscht Euch da mal nicht. Ich habe das Gefühl, das Aschaffenburg eine Art Punkt markiert an denen vielen der Populismus ganz egal ist, Hauptsache es passiert etwas. Zumindest habe ich das heute so wahrgenommen.

    Die Wut schaltet alles aus.

  5. #3305
    @chatte03: Ich zitiere Dich mal:
    Das wäre ja mal interessant, wenn die One-Woman-Show BSW es nicht schaffen würde, die von ihr befreite Linke aber schon. Ich glaube, mir gefällt dieser Gedanke. Ein paar ganz vernünftige Leute hat die Linke ja schon, u.a. das Altherren-Trio. An denen mag ich besonders die Selbstironie, mit der sie antreten.

    Genau der Gedanke kam mir auch. Letztens las ich einen Bericht vom jüngsten Parteitag der Linken, Einigkeit und gute Stimmung war die Devise. Ja, von den Streitereien der vergangenen Jahre, der Selbstzerfleischung waren mehr als genug Menschen genervt. Optimismus, nach vorne schauen, das spricht Menschen an.
    Was mich überrascht hat: Nach parteiinterner Zählung seien nach der Abspaltung des BSW 17.000 neue Mitglieder in die Linke eingetreten. Das ist schon eine Hausnummer. Das Programm setzt auf Sozialpolitik, ist mit "Reichtum teilen, Preise senken. Füreinander" überschrieben. Pfiffig: Die Linke hat eine Mietwucher-App und eine Heizkosten-App entwickelt, mit deren Hilfe sich Mieter in Großstädten gegen überhöhte Forderungen wehren können. Kleinigkeiten, aber sympatische.
    In dem Zusammenhang auch ein Satz von Parteichef Jan van Aken für alle, die sich von überzogener Kritik am Bürgergeld und der bisherigen Migrationspolitik abgestoßen fühlen:
    "Wir sind die Partei, die nicht nach unten tritt. Nie."
    Für mich ist die Linke keine Option, gibt genug andere Punkte, die ich nicht akzeptieren kann. Aber wenn ich entscheiden sollte, ob BSW oder Linke über die 5%-Hürde kommen, müsste ich keinen Moment überlegen.

    https://www.tagesschau.de/inland/bun...linke-108.html

    https://www.tagesschau.de/inland/bun...eitag-104.html

  6. #3306
    Zitat Zitat von freddimaus Beitrag anzeigen
    Ich bin da inzwischen fast ratlos, was diese vier Personen angeht. An Merz hat man sich ja jetzt irgendwie gewöhnt. Linnemann - schlimm, wird aber wohl keinen Ministerposten bekommen.

    Aber Spahn und Klöckner? Ich fass das nicht mehr.

    Ich persönlich finde z. B. eine Weidel und einen Söder sehr unangenehm - von der Art und den Inhalten.
    Ich kann aber nachvollziehen, dass die viele Menschen begeistern.

    Aber Jens und Julia? Die sind doch inhaltlich substanzlos und auch nicht besonders beliebt, oder? Stehen die für irgendetwas Großes, was sie in der Regierung geleistet haben?

    Klöckner empfinde ich als aufgesetzt und scheinheilig und Spahn versucht ja gar nicht mehr sympathisch zu wirken - der ist so arrogant und so weit weg inzwischen von allem. Beide empfinde ich auch als dreist und unanständig.

    Die CDU will alles anders machen und kommt dann mit den beiden um die Ecke? Ich komm darauf echt nicht klar. Wissen die beiden ganz schlimme Sachen über Merz? Haben die einen starken Wählerkreis hinter sich stehen?

    Bei den beiden denke ich inzwischen manchmal auch "die da oben und wir da unten" (also so ein bisschen).

    Was wollen die eigentlich machen? Finanzen und Wirtschaft? Jedenfalls sind das die Themen, wozu die beiden meiner Meinung nach gerne viel Unsinn im Bundestag reden.

    Andere Personen haben dagegen eine unerklärliche Abneigung gegenüber Habeck, Söder, Baerbock, Esken, Wagenknecht oder Lindner. Ich denke, so eine komplette Abneigung gegenüber einzelnen Politikerinnen fußt nicht auf objektiven politischen Kriterien, sondern hat subjektive und unpolitische Gründe.

  7. #3307
    meldet sich um 11:00 Avatar von Dr. Mauso
    Ort: Hamburg
    Zitat Zitat von Kukie Beitrag anzeigen
    Täuscht Euch da mal nicht. Ich habe das Gefühl, das Aschaffenburg eine Art Punkt markiert an denen vielen der Populismus ganz egal ist, Hauptsache es passiert etwas. Zumindest habe ich das heute so wahrgenommen.

    Die Wut schaltet alles aus.
    In vier Wochen wissen wir es.
    Persönlich glaube ich, dass Merz mit diesem Manöver seinen ersten Platz sichert. Schon vor seiner Kanzlerschaft übernimmt er de facto die Richtlinien der Politik. Es bereitet schon mal die SPD auf eine historische Demütigung sonder gleichen vor.
    Seit 20 Jahren im IOFF

Seite 221 von 221 ErsteErste ... 121171211217218219220221


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •