Ich bin da inzwischen fast ratlos, was diese vier Personen angeht. An Merz hat man sich ja jetzt irgendwie gewöhnt. Linnemann - schlimm, wird aber wohl keinen Ministerposten bekommen.
Aber Spahn und Klöckner? Ich fass das nicht mehr.
Ich persönlich finde z. B. eine Weidel und einen Söder sehr unangenehm - von der Art und den Inhalten.
Ich kann aber nachvollziehen, dass die viele Menschen begeistern.
Aber Jens und Julia? Die sind doch inhaltlich substanzlos und auch nicht besonders beliebt, oder? Stehen die für irgendetwas Großes, was sie in der Regierung geleistet haben?
Klöckner empfinde ich als aufgesetzt und scheinheilig und Spahn versucht ja gar nicht mehr sympathisch zu wirken - der ist so arrogant und so weit weg inzwischen von allem. Beide empfinde ich auch als dreist und unanständig.
Die CDU will alles anders machen und kommt dann mit den beiden um die Ecke? Ich komm darauf echt nicht klar. Wissen die beiden ganz schlimme Sachen über Merz? Haben die einen starken Wählerkreis hinter sich stehen?
Bei den beiden denke ich inzwischen manchmal auch "die da oben und wir da unten" (also so ein bisschen).
Was wollen die eigentlich machen? Finanzen und Wirtschaft? Jedenfalls sind das die Themen, wozu die beiden meiner Meinung nach gerne viel Unsinn im Bundestag reden.