Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Pan narrans Avatar von Proteus I.O.F.F. Team
    Ort: Essen

    Quantencomputer

    Da wir zu diesem interessanten und zukunftsträchtigen Thema augenscheinlich noch keinen Thread haben, eröffne ich mal einen.

    Quantencomputer sind das neue große Ding. Statt nur einen Zustand zur gleichen Zeit zu durchlaufen, werden bei Quantenchips aufgrund der Quantenverschränklung alle Zustände gleichzeitig durchlaufen. Leider ist das Ganze auch sehr fehleranfällig, weswegen eine ganze Menge Arbeit auf die Fehlerkorrektur verwendet werden muss.

    Google ist nun mit seinem Quantenchip Willow (der eine Berechnugnskapazität von 104 QuBits hat) ein Quantensprung auf dem Gebiet des Quantumcomputíngs gelungen.

    Dieser schafft es, eine Benchmarkberechnung, für welche der Welt bester Supercomputer 10 Quadrillionen Jahre brauchen würde, in nur 5 Minuten zu lösen.

    https://www.computerbase.de/news/pc-...minuten.90605/
    "We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"

  2. #2
    Pan narrans Avatar von Proteus I.O.F.F. Team
    Ort: Essen
    Geändert von Proteus (12-12-2024 um 09:34 Uhr)
    "We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"

  3. #3
    Zitat Zitat von Proteus Beitrag anzeigen
    Dieser schafft es, eine Benchmarkberechnung, für welche der Welt bester Supercomputer 10 Quadrillionen Jahre brauchen würde, in nur 5 Minuten zu lösen.
    Das sprengt meine Vorstellungskraft. Allein schon eine Quadrillion sind 1024, also braucht der Supercomputer nur 3.650.000.000.000.000.000.000.000.000 Tage

  4. #4
    Pan narrans Avatar von Proteus I.O.F.F. Team
    Ort: Essen
    Zitat Zitat von Taisho Beitrag anzeigen
    Das sprengt meine Vorstellungskraft. Allein schon eine Quadrillion sind 1024, also braucht der Supercomputer nur 3.650.000.000.000.000.000.000.000.000 Tage


    Glücklicherweise ist die Effizienzsteigerung durch Quantencomputer stark von der Art des Problems abhängig.
    Beispielsweise bekommt man nur eine quadratische (und keine exponentielle) Verbesserung der Rechenzeit, wenn man versucht, mittels Brute Force-Attack einen kryptographischen Schlüssel zu knacken (etwa mittels Grovers Algorithm)

    Ansonsten wäre Verschlüsselung künftig wohl wertlos
    "We have just folded space from Ix...Many machines on Ix. New machines"

  5. #5
    Blöder Ehrenkölner Avatar von hotblack
    Ort: Köln
    Zitat Zitat von Proteus Beitrag anzeigen
    Quantencomputer sind das neue große Ding.
    Möchte Google uns weis machen. Bislang gibt es keine praxistauglichen Anwendungen. Dafür bräuchte man 1 Million+ Qbits. Google hat jetzt gut 100. 2019 hatte der beste Qbit-IC 50 Qbits. Also momentan Verdopplung alle fünf Jahre. Bis zur Million+ sind es bei dem Tempo noch 60 bis 70 Jahre hin.

    Die verbesserte Fehlerkorrektur bei Googles Willow Chip ist natürlich ein Fortschritt. Aber bislang sehe ich das alles eher als Hype.
    Du sihst / wohin du sihst, nur eitelkeit auff erden.

  6. #6
    Zitat Zitat von hotblack Beitrag anzeigen
    Möchte Google uns weis machen. Bislang gibt es keine praxistauglichen Anwendungen. Dafür bräuchte man 1 Million+ Qbits. Google hat jetzt gut 100. 2019 hatte der beste Qbit-IC 50 Qbits. Also momentan Verdopplung alle fünf Jahre. Bis zur Million+ sind es bei dem Tempo noch 60 bis 70 Jahre hin.

    Die verbesserte Fehlerkorrektur bei Googles Willow Chip ist natürlich ein Fortschritt. Aber bislang sehe ich das alles eher als Hype.
    So ist es.
    Und viele Veröffentlichungen zeigen lediglich, das die Autoren keine Ahnung von dem haben, über das sei schreiben.

    Quantencomputer könten evtl. schon bald einsetzbar sein, aber nur für extrem eng begrenzte Aufgaben.
    Es fehlen noch eine Menge Durchbrüche bei anderen Schlüsseltechnologiene um sie universeller zu machen.

    Allerdings könnten sie, sofern das gelingt, tatsächlich eine universelle Turingmaschine ermöglichen.

    Der Zeithorizont bis dahin ist schwer abschätzbar.
    Das Ende der Stringtheorie könnte erstaunliche Erkenntnisgewinne innerhalb der nächsten 10 Jahre ermöglichen.

  7. #7
    Es fehlt derzeit noch die richtige Technologieplatform. Hauptsächlich setzt man derzeit Ionenfallen, aber solche Systeme lassen sich nicht beliebig groß/klein skalieren. Es gibt noch andere Technologien aus Supraleitern und der Kombination von Atomen und Molekülen mit Festkörpern, aber auch hier gilt, es ist nicht skalierbar.

    Der große Technologiesprung kommt mit neuen Materialien. Derzeit erleben Quantenmaterialien in der Wissenschaft (wieder) einen Hype. Das sind Materilien, deren elektronische Bandstruktur sehr stark durch Quantenphänomene beeinflusst wird. Es gibt erste Ansätze diese Quanteneigenschaften für elektronische Bauteile wie Transistoren zu nutzen. Wenn es hier zu einen Durchbruch kommen sollte, könnte es den Weg zum praktisch nutzbaren QC ebenen.

  8. #8
    In Frankfurt steht jetzt ein kleiner Quantencomputer in der Uni (5 Qubits): https://www.hessenschau.de/wirtschaf...puter-106.html

    Die Journalisten und Politiker in dem Video haben letztlich keine Ahnung, was das ist, aber es soll eben irgendwann ganz schnell sein und ganz viele Probleme lösen.

    Ein schon länger laufendes Thema ist Wikipedia reference-linkPost-Quanten-Kryptographie, also eine Verschlüsselung, die auch im Zeitalter großer Quantencomputer wirksam bleiben wird. Das gilt dann nämlich für heutige Verschlüsselungsverfahren nicht mehr.

  9. #9
    Science Fiktion die vielleicht wahr wird:

    Eine Quantenmaschine auf der AI Software läuft könnte tatsächlich so eine art unendliche Intelligenz entwickeln, mit unabsehbaren Folgen.

  10. #10
    Zitat Zitat von fraktal Beitrag anzeigen
    Science Fiktion die vielleicht wahr wird:

    Eine Quantenmaschine auf der AI Software läuft könnte tatsächlich so eine art unendliche Intelligenz entwickeln, mit unabsehbaren Folgen.
    Das nennt sich "Evolution". Egal was daraus entsteht, es ist im "Einklang" mit der Natur, und das wollen wir doch alle, oder? Und ich meine das noch nicht mal ironisch.
    Wenn wir Maschinen und alle Konsequenzen die daraus entstehen bei der Interpretation von dem was wir unter Evolution verstehen ausklammern, dann müsste man jedes "Werkzeug" und jede Ameise die eine Tannennadel transportiert um daraus einen Ameisenhaufen zu bauen auch ausklammern.
    Wir sind die erste Spezies die sich wider besseres Wissen selbst abschafft und selbst das ist Evolution, weil wir offensichtlich nicht aus unserer Haut können. Ich finde das spannend und überhaubt nicht schlimm.

    Eine andere Sache ist das, was man sich von solchen Maschinen verspricht. Das sehe ich eher nüchterner. Ein Quantencomputer wird uns erkenntnismäßig keine Neuigkeiten bringen, außer vielleicht Dinge ganz schnell ausrechnen zu können und bisher ungelöste mathematische Probleme lösen.

    Das was für unsere wirklich relevante Lebensrealität hier schief läuft, wissen wir auch jetzt schon, ganz ohne Quantencomputer.
    Vielleicht können Quantencomputer neue Medikamnete ganz schnell ausrechnen. Mir würde für den Anfang allerdings erst mal ausreichen, auf einen Termin für eine Magenspiegelung keine 2 Monate warten zu müssen. Das wäre für mich der lebensnotwendigere Fortschritt.
    Aber vielleicht kann ein Quantencomputer auch ausrechnen was man mit all den Arbeitslosen macht, nachdem er die Superpille, die Supermaschine und die Supernani erfunden oder ausgerechnet hat.

    Vielleicht entsteht auch das umgekehrte Prinzip der Gottschaffung. Am Ende hat Gott nicht die Menschen erschaffen sondern die Menschheit einen Gott. Dieser Gott (der AI gesteuerte Quantencomputer) erkennt dass die Menschheit nicht gut ist und löscht sie aus. Danach erschafft er 2 Exemplare nach seinem Ebenbild und programmiert sie auf "seid fruchtbar und mehret euch".
    Daraufhin wird eine nie dagewesene Maschinerie in Gang gesetzt, die sämtliche Ressourcen und Moleküle im Universum dazu nutzt sich zu reproduzieren. Durch die Vernetzung all dieser AI Quantencomputer entsteht ein riesiges Gehirn welches am Ende die Sinnlosigkeit allen Daseins erkennt und als Konsequenz einen neuen Urknall initiiert.

  11. #11
    Aber mal was anders was vielleicht auch hier rein passt. Schreibt ihr eigentlich noch selbst, oder lasst ihr ChatGPt für euch hier schreiben bzw. die Texte erstellen?
    Man könnte sich durch eine AI im Prinzip auch kopieren lassen, und sie mit einer Analyse der bisher in einem Forum geposteten Beiträge, sowohl was Sprachstil als auch Wissensstand, politischer Einstellung und diverser anderer Charakterzüge beauftragen. Dann braucht man ihr nur noch befehlen auf welchen Beitrag sie "in deinem Stil und Sinne" antworten soll.
    Die Wirklichkeit verschmelzt mit der Surrealität und die Surrealität wird zur Wirklichkeit und wir erleben gerade die Anfänge.

  12. #12
    Zitat Zitat von SnakeX Beitrag anzeigen
    Das nennt sich "Evolution". Egal was daraus entsteht, es ist im "Einklang" mit der Natur, und das wollen wir doch alle, oder? Und ich meine das noch nicht mal ironisch.
    Ja, natürlich, sehe ich genauso.
    Es gibt durchaus Theorien, dass kybernetische Intelligenz und kybernetisches "Leben" evolutionär die logische Fortsetzung ist.
    In dem Buch "die Hyperion Gesänge" wird so eine Zukunft skizziert.
    Es gibt uns noch, aber neben uns gibt es superintelligente KIs, die ihren eigenen Dingen nachgehen. Gelegentlich helfen sie uns bei technischen Problemen, für die wir zu dumm sind. :-)



    Zitat Zitat von SnakeX Beitrag anzeigen
    Eine andere Sache ist das, was man sich von solchen Maschinen verspricht. Das sehe ich eher nüchterner. Ein Quantencomputer wird uns erkenntnismäßig keine Neuigkeiten bringen, außer vielleicht Dinge ganz schnell ausrechnen zu können und bisher ungelöste mathematische Probleme lösen.

    Das was für unsere wirklich relevante Lebensrealität hier schief läuft, wissen wir auch jetzt schon, ganz ohne Quantencomputer.
    Vielleicht können Quantencomputer neue Medikamnete ganz schnell ausrechnen. Mir würde für den Anfang allerdings erst mal ausreichen, auf einen Termin für eine Magenspiegelung keine 2 Monate warten zu müssen. Das wäre für mich der lebensnotwendigere Fortschritt.
    Aber vielleicht kann ein Quantencomputer auch ausrechnen was man mit all den Arbeitslosen macht, nachdem er die Superpille, die Supermaschine und die Supernani erfunden oder ausgerechnet hat.

    Vielleicht entsteht auch das umgekehrte Prinzip der Gottschaffung. Am Ende hat Gott nicht die Menschen erschaffen sondern die Menschheit einen Gott. Dieser Gott (der AI gesteuerte Quantencomputer) erkennt dass die Menschheit nicht gut ist und löscht sie aus. Danach erschafft er 2 Exemplare nach seinem Ebenbild und programmiert sie auf "seid fruchtbar und mehret euch".
    Daraufhin wird eine nie dagewesene Maschinerie in Gang gesetzt, die sämtliche Ressourcen und Moleküle im Universum dazu nutzt sich zu reproduzieren. Durch die Vernetzung all dieser AI Quantencomputer entsteht ein riesiges Gehirn welches am Ende die Sinnlosigkeit allen Daseins erkennt und als Konsequenz einen neuen Urknall initiiert.
    Interessante Gedanken die ich durchaus auch schon des öfteren gewälzt habe.

  13. #13
    Zitat Zitat von SnakeX Beitrag anzeigen
    Aber mal was anders was vielleicht auch hier rein passt. Schreibt ihr eigentlich noch selbst, oder lasst ihr ChatGPt für euch hier schreiben bzw. die Texte erstellen?
    Man könnte sich durch eine AI im Prinzip auch kopieren lassen, und sie mit einer Analyse der bisher in einem Forum geposteten Beiträge, sowohl was Sprachstil als auch Wissensstand, politischer Einstellung und diverser anderer Charakterzüge beauftragen. Dann braucht man ihr nur noch befehlen auf welchen Beitrag sie "in deinem Stil und Sinne" antworten soll.
    Die Wirklichkeit verschmelzt mit der Surrealität und die Surrealität wird zur Wirklichkeit und wir erleben gerade die Anfänge.

    Jepp, das ist der derzeitige Zustand.
    Aber noch ist alles Software, weitgehend.
    Die leistungsfähigen Systeme die entstehen werden irgendwann die gesamte (neue) Hardware kontrollieren.
    Die Konsequenzen daraus sind schier unvorstellbar.

    Durchaus möglich, dass wir uns in eine art Schafherde verwandeln, die von maschineller Intelligenz versorgt, gemästet und betreut wird. Zu welchem Zweck auch immer :-)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •